1. Elberadweg (Labská stezka) – Von den Bergen bis zu den Weingärten
Tag 1: Anreise nach Špindlerův Mlýn
Übernachtung: Hotel Savoy – Elegantes 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich im Ortskern, ideal zum Ankommen und Ausruhen.
Tag 2: Špindlerův Mlýn – Dvůr Králové nad Labem (ca. 50 km)
Übernachtung: Safari Lodge – Stilvolle Unterkunft direkt am Zoo, bietet besondere Atmosphäre in naturnaher Umgebung.
Tag 3: Dvůr Králové – Hradec Králové (ca. 40 km)
Übernachtung: Hotel Grand – Historisches Hotel mit Blick auf den zentralen Platz und Radfreundlichkeit.
Tag 4: Hradec Králové – Pardubice (ca. 22 km)
Übernachtung: Hotel Euro – Komfortables, modernes Hotel nahe dem Stadtzentrum mit Radabstellmöglichkeiten.
Tag 5: Pardubice – Kutná Hora (ca. 54 km)
Übernachtung: Hotel U Kata – Charmantes Haus in der Nähe des UNESCO-Zentrums mit Sauna und rustikalem Restaurant.
Tag 6: Kutná Hora – Nymburk (ca. 38 km)
Übernachtung: Hotel Ostrov – Ruhiges Hotel in Flussnähe, perfekt für Naturfreunde und Radreisende.
Tag 7: Nymburk – Mělník (ca. 65 km)
Übernachtung: Hotel Ludmila – Freundliches Hotel mit Radgarage, in der Nähe des Schlosses mit Blick auf die Moldau-Elbe-Mündung.
2. Mährischer Weinradweg – Genussradeln durch Südmähren
Tag 1: Anreise nach Znojmo
Übernachtung: Hotel Lahofer – Zentral gelegenes Boutique-Hotel mit eigenem Weinkeller und hervorragender Küche.
Tag 2: Znojmo – Mikulov (ca. 60 km)
Übernachtung: Hotel Galant – Großes Hotel mit Spa und Dachterrasse, direkt in den Weinbergen von Mikulov.
Tag 3: Mikulov – Velké Pavlovice (ca. 45 km)
Übernachtung: Hotel Lotrinský – Stilvolles, ruhiges Hotel in einem renovierten Herrenhaus, umgeben von Weinfeldern.
Tag 4: Velké Pavlovice – Uherské Hradiště (ca. 65 km)
Übernachtung: Hotel Slunce – Einzigartiges Renaissance-Hotel mit liebevoll restaurierten Zimmern im Herzen der Stadt.
Tag 5: Uherské Hradiště – Hodonín (ca. 50 km)
Übernachtung: Hotel Panon – Zweckmäßig, freundlich und mit allen Annehmlichkeiten für Radfahrer.
3. Moldau-Radweg – Von Český Krumlov nach Prag entlang des Flusses
Tag 1: Anreise nach Český Krumlov
Übernachtung: Hotel Latrán – Historisches Stadthaus mit gemütlicher Einrichtung, nur wenige Schritte vom Schloss entfernt.
Tag 2: Český Krumlov – České Budějovice (ca. 30 km)
Übernachtung: Hotel Budweis – Elegantes Hotel in einem ehemaligen Mühlengebäude, ruhig am Fluss gelegen.
Tag 3: České Budějovice – Týn nad Vltavou (ca. 40 km)
Übernachtung: Hotel Pelikán – Einfache, radfreundliche Unterkunft mit gutem Restaurant und sicherem Fahrradraum.
Tag 4: Týn nad Vltavou – Štěchovice (ca. 60 km)
Übernachtung: Hotel Mandát – Kleines, familiäres Hotel mit schöner Terrasse direkt an der Moldau.
Tag 5: Štěchovice – Prag (ca. 35 km)
Übernachtung: Hotel Kampa Garden – Ruhig und zentral auf der Kampa-Insel gelegen, perfekt für eine letzte Nacht in Prag.
4. Šumava-Radweg – Naturparadies im Böhmerwald
Tag 1: Anreise nach Železná Ruda
Übernachtung: Hotel Grádl – Rustikales Hotel mit gemütlichem Restaurant und guter Lage für den Start ins Nationalpark-Abenteuer.
Tag 2: Železná Ruda – Kvilda (ca. 40 km)
Übernachtung: Hotel Šumava Inn – Alpenländischer Stil trifft tschechische Gastfreundschaft, mitten im Nationalpark gelegen.
Tag 3: Kvilda – Nové Údolí (ca. 45 km)
Übernachtung: Hotel Nové Údolí – Einfach, freundlich, direkt an der deutsch-tschechischen Grenze mit Bahnanschluss.
Tag 4: Nové Údolí – Lipno nad Vltavou (ca. 50 km)
Übernachtung: Amenity Hotel Lipno – Stilvolles Resort am See mit Wellness und Strandnähe – perfekte Belohnung am Ende.
5. Von Prag nach Karlštejn – Tagesradtour mit Kultfaktor
Start: Prag – Ziel: Karlštejn (ca. 35 km)
Übernachtung: Hotel Karlštejn – Direkt unterhalb der berühmten Burg, bietet es Komfort und traumhafte Ausblicke.
Optionale Rückfahrt:
Mit dem Zug zurück nach Prag (inkl. Radmitnahme).
Oder zusätzliche Etappe: Karlštejn – Beroun – Křivoklát (ca. 45 km) Übernachtung: Hotel Sýkora Křivoklát – Kleines Hotel direkt am Burghang, ideal für eine historische Zusatznacht.
6. Adršpach & Broumovsko – Zwischen Felsen und Klöstern
Tag 1: Anreise nach Adršpach
Übernachtung: Hotel Skalní město – Uriges Hotel inmitten der spektakulären Felsenlandschaft, ideal zum Wandern und Radfahren.
Tag 2: Adršpach – Broumov (ca. 30 km)
Übernachtung: Hotel Veba – Stilvolles Hotel in einer alten Fabrikvilla mit großem Garten und Blick auf das Benediktinerkloster.
Tag 3: Broumov – Police nad Metují – Adršpach (Rundtour, ca. 50 km)
Übernachtung: Rückkehr zum Hotel Skalní město oder Wahl eines Gästehauses in Teplice nad Metují.
7. Rund um den Lipno-Stausee – Familienfreundliche Seetour
Tag 1: Anreise nach Lipno nad Vltavou
Übernachtung: Hotel Element – Modernes Design, Familienfreundlichkeit und Seeblick machen es zur perfekten Basis.
Tag 2: Lipno – Frymburk – Černá v Pošumaví (ca. 30 km)
Übernachtung: Hotel Racek – Einfaches Hotel direkt am See mit eigenem kleinen Strand und Fahrradverleih.
Tag 3: Černá v Pošumaví – Horní Planá – Lipno (ca. 35 km)
Übernachtung: Rückkehr ins Hotel Element oder als Alternative: Hotel Albatros, ruhig gelegen mit herrlichem Blick aufs Wasser.
Per Rad durch Tschechien: Die besten Mehrtagestouren
1. Elberadweg (Labská stezka) – Von den Bergen bis zu den Weingärten
Tag 1: Anreise nach Špindlerův Mlýn
Übernachtung: Hotel Savoy – Elegantes 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich im Ortskern, ideal zum Ankommen und Ausruhen.
Tag 2: Špindlerův Mlýn – Dvůr Králové nad Labem (ca. 50 km)
Übernachtung: Safari Lodge – Stilvolle Unterkunft direkt am Zoo, bietet besondere Atmosphäre in naturnaher Umgebung.
Tag 3: Dvůr Králové – Hradec Králové (ca. 40 km)
Übernachtung: Hotel Grand – Historisches Hotel mit Blick auf den zentralen Platz und Radfreundlichkeit.
Tag 4: Hradec Králové – Pardubice (ca. 22 km)
Übernachtung: Hotel Euro – Komfortables, modernes Hotel nahe dem Stadtzentrum mit Radabstellmöglichkeiten.
Tag 5: Pardubice – Kutná Hora (ca. 54 km)
Übernachtung: Hotel U Kata – Charmantes Haus in der Nähe des UNESCO-Zentrums mit Sauna und rustikalem Restaurant.
Tag 6: Kutná Hora – Nymburk (ca. 38 km)
Übernachtung: Hotel Ostrov – Ruhiges Hotel in Flussnähe, perfekt für Naturfreunde und Radreisende.
Tag 7: Nymburk – Mělník (ca. 65 km)
Übernachtung: Hotel Ludmila – Freundliches Hotel mit Radgarage, in der Nähe des Schlosses mit Blick auf die Moldau-Elbe-Mündung.
2. Mährischer Weinradweg – Genussradeln durch Südmähren
Tag 1: Anreise nach Znojmo
Übernachtung: Hotel Lahofer – Zentral gelegenes Boutique-Hotel mit eigenem Weinkeller und hervorragender Küche.
Tag 2: Znojmo – Mikulov (ca. 60 km)
Übernachtung: Hotel Galant – Großes Hotel mit Spa und Dachterrasse, direkt in den Weinbergen von Mikulov.
Tag 3: Mikulov – Velké Pavlovice (ca. 45 km)
Übernachtung: Hotel Lotrinský – Stilvolles, ruhiges Hotel in einem renovierten Herrenhaus, umgeben von Weinfeldern.
Tag 4: Velké Pavlovice – Uherské Hradiště (ca. 65 km)
Übernachtung: Hotel Slunce – Einzigartiges Renaissance-Hotel mit liebevoll restaurierten Zimmern im Herzen der Stadt.
Tag 5: Uherské Hradiště – Hodonín (ca. 50 km)
Übernachtung: Hotel Panon – Zweckmäßig, freundlich und mit allen Annehmlichkeiten für Radfahrer.
3. Moldau-Radweg – Von Český Krumlov nach Prag entlang des Flusses
Tag 1: Anreise nach Český Krumlov
Übernachtung: Hotel Latrán – Historisches Stadthaus mit gemütlicher Einrichtung, nur wenige Schritte vom Schloss entfernt.
Tag 2: Český Krumlov – České Budějovice (ca. 30 km)
Übernachtung: Hotel Budweis – Elegantes Hotel in einem ehemaligen Mühlengebäude, ruhig am Fluss gelegen.
Tag 3: České Budějovice – Týn nad Vltavou (ca. 40 km)
Übernachtung: Hotel Pelikán – Einfache, radfreundliche Unterkunft mit gutem Restaurant und sicherem Fahrradraum.
Tag 4: Týn nad Vltavou – Štěchovice (ca. 60 km)
Übernachtung: Hotel Mandát – Kleines, familiäres Hotel mit schöner Terrasse direkt an der Moldau.
Tag 5: Štěchovice – Prag (ca. 35 km)
Übernachtung: Hotel Kampa Garden – Ruhig und zentral auf der Kampa-Insel gelegen, perfekt für eine letzte Nacht in Prag.
4. Šumava-Radweg – Naturparadies im Böhmerwald
Tag 1: Anreise nach Železná Ruda
Übernachtung: Hotel Grádl – Rustikales Hotel mit gemütlichem Restaurant und guter Lage für den Start ins Nationalpark-Abenteuer.
Tag 2: Železná Ruda – Kvilda (ca. 40 km)
Übernachtung: Hotel Šumava Inn – Alpenländischer Stil trifft tschechische Gastfreundschaft, mitten im Nationalpark gelegen.
Tag 3: Kvilda – Nové Údolí (ca. 45 km)
Übernachtung: Hotel Nové Údolí – Einfach, freundlich, direkt an der deutsch-tschechischen Grenze mit Bahnanschluss.
Tag 4: Nové Údolí – Lipno nad Vltavou (ca. 50 km)
Übernachtung: Amenity Hotel Lipno – Stilvolles Resort am See mit Wellness und Strandnähe – perfekte Belohnung am Ende.
5. Von Prag nach Karlštejn – Tagesradtour mit Kultfaktor
Start: Prag – Ziel: Karlštejn (ca. 35 km)
Übernachtung: Hotel Karlštejn – Direkt unterhalb der berühmten Burg, bietet es Komfort und traumhafte Ausblicke.
Optionale Rückfahrt:
Übernachtung: Hotel Sýkora Křivoklát – Kleines Hotel direkt am Burghang, ideal für eine historische Zusatznacht.
6. Adršpach & Broumovsko – Zwischen Felsen und Klöstern
Tag 1: Anreise nach Adršpach
Übernachtung: Hotel Skalní město – Uriges Hotel inmitten der spektakulären Felsenlandschaft, ideal zum Wandern und Radfahren.
Tag 2: Adršpach – Broumov (ca. 30 km)
Übernachtung: Hotel Veba – Stilvolles Hotel in einer alten Fabrikvilla mit großem Garten und Blick auf das Benediktinerkloster.
Tag 3: Broumov – Police nad Metují – Adršpach (Rundtour, ca. 50 km)
Übernachtung: Rückkehr zum Hotel Skalní město oder Wahl eines Gästehauses in Teplice nad Metují.
7. Rund um den Lipno-Stausee – Familienfreundliche Seetour
Tag 1: Anreise nach Lipno nad Vltavou
Übernachtung: Hotel Element – Modernes Design, Familienfreundlichkeit und Seeblick machen es zur perfekten Basis.
Tag 2: Lipno – Frymburk – Černá v Pošumaví (ca. 30 km)
Übernachtung: Hotel Racek – Einfaches Hotel direkt am See mit eigenem kleinen Strand und Fahrradverleih.
Tag 3: Černá v Pošumaví – Horní Planá – Lipno (ca. 35 km)
Übernachtung: Rückkehr ins Hotel Element oder als Alternative: Hotel Albatros, ruhig gelegen mit herrlichem Blick aufs Wasser.
Post author
Updated on April 7, 2025 by adminpt
Comments
More posts