Categories

Regions

Prag in 3 Tagen: Ein Reiseführer für Entdecker

Czech Insider
Prag

3 Tage in Prag – Ein unvergesslicher Citytrip mit Kultur, Kulinarik & Charme

Tag 1: Historisches Herz & böhmischer Genuss

Beginne deinen ersten Tag auf dem Altstädter Ring (Staroměstské náměstí), dem pulsierenden Zentrum der Prager Altstadt. Bewundere die Astronomische Uhr, schlendere durch die engen Gassen bis zum Pulverturm und entdecke kleine Boutiquen, Cafés und Straßenmusiker.

Mittagessen-Tipp: Im Maitrea, einem vegetarischen Restaurant mit fernöstlichem Touch direkt am Altstädter Ring, isst du gesund und stilvoll.

Nachmittags geht es über die weltberühmte Karlsbrücke – unbedingt Zeit nehmen, um die Künstler, Musiker und den Blick auf die Moldau zu genießen. Danach lohnt sich ein Abstecher ins Jüdische Viertel Josefov, wo du die Altneu-Synagoge und den alten jüdischen Friedhof entdecken kannst.

Abendessen-Tipp: Das Lokál Dlouhááá bietet authentische böhmische Küche in modernem Ambiente – probiere das Rindergulasch oder die knusprige Ente mit Kraut!

Tag 2: Prager Burg, märchenhafte Viertel & Romantik pur

Früh aufstehen lohnt sich: Mach dich auf den Weg zur Prager Burg (Pražský hrad). Der Komplex mit dem Veitsdom, dem Alten Königspalast und dem Goldenen Gässchen erzählt Jahrhunderte voller Geschichte.

Café-Tipp für zwischendurch: Das Café Lobkowicz im gleichnamigen Palais bietet nicht nur Kaffee mit Aussicht, sondern auch leckeren Apfelstrudel.

Spaziere anschließend hinunter in die Kleinseite (Malá Strana) – ein Viertel voller barocker Pracht und ruhiger Innenhöfe. Der Wallenstein-Garten ist im Frühling ein kleines Paradies. Weiter geht’s zur John Lennon Wall und dann zum Kampa-Park, wo du direkt an der Moldau entspannen kannst.

Abendessen-Tipp: Das Café Savoy ist ein Klassiker mit Jugendstil-Charme – hier gibt’s hervorragendes Wiener Schnitzel und eine edle Weinkarte.

Highlight: Buche eine abendliche Bootsfahrt auf der Moldau – Prag bei Nacht vom Wasser aus ist pure Magie.

Tag 3: Moderne Vibes & versteckte Schätze

Heute geht’s abseits der Touristenpfade. Starte im hippen Vinohrady mit einem Brunch im stylischen Mezi Srnky. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den Riegrovy Sady – von hier hast du eine fantastische Sicht auf die Prager Burg.

Nachmittags besuchst du das DOX Zentrum für zeitgenössische Kunst im Stadtteil Holešovice oder stöberst durch die Designläden in Karlin.

Nachmittagskaffee-Tipp: Im Eska in Karlin bekommst du Third-Wave-Coffee und kreative Desserts in industrieller Atmosphäre.

Abschluss-Dinner: Lass deine Reise stilvoll im Field Restaurant (Michelin-Stern!) ausklingen. Modern interpretierte tschechische Küche mit Fokus auf regionale Zutaten.

Prag begeistert mit Geschichte, Kultur und einem echten Feinschmecker-Angebot. Drei Tage sind ideal, um die Stadt kennenzulernen – und sich sofort zu verlieben.