Categories

Regions

Brünn abseits des Trubels: Insidertipps für einzigartige Erlebnisse

Czech Insider
Brünn

Brünn, die charmante Hauptstadt Mährens, begeistert mit ihrer Mischung aus Geschichte, moderner Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Neben bekannten Attraktionen wie der Kathedrale St. Peter und Paul oder der Villa Tugendhat gibt es zahlreiche versteckte Perlen, die es zu entdecken lohnt. Hier sind zehn weniger bekannte, aber absolut sehenswerte Orte in Brünn.

1. Die Bunker unter dem Špilberk

Während die Festung Špilberk weithin sichtbar über der Stadt thront, wissen nur wenige, dass sich unter ihr ein weit verzweigtes Bunkersystem verbirgt. Ursprünglich als Luftschutzbunker während des Zweiten Weltkriegs genutzt, kann ein Teil dieser geheimnisvollen Gänge heute besichtigt werden.

2. Die Astronomische Uhr auf dem Freiheitsplatz

Auf den ersten Blick wirkt die schwarze Granitskulptur auf dem Náměstí Svobody eher rätselhaft. Tatsächlich handelt es sich um eine Astronomische Uhr, die jeden Tag um 11 Uhr eine Glaskugel auswirft – ein kurioses Spektakel, das sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert.

3. Kapuzinergruft mit mumifizierten Mönchen

Ein echtes Kuriosum verbirgt sich in der Kapuzinergruft. Durch ein natürliches Belüftungssystem sind die Körper der dort bestatteten Mönche auf mysteriöse Weise mumifiziert worden. Ein faszinierender, aber auch leicht unheimlicher Ort.

4. Die Brünner Unterwelt: Labyrinth unter dem Krautmarkt

Direkt unter dem belebten Zelný trh (Krautmarkt) erstreckt sich ein historisches Labyrinth aus Kellern und Gängen. Einst als Lager für Lebensmittel genutzt, können die Gewölbe heute im Rahmen einer Führung erkundet werden – eine Reise in das mittelalterliche Brünn.

5. Die versteckte Terrasse des Avion Hotels

Das funktionalistische Hotel Avion zählt zu den schmalsten Hotels der Welt. Nur wenige wissen, dass sich auf der obersten Etage eine versteckte Terrasse befindet, die einen einzigartigen Blick über die Dächer der Stadt bietet.

6. Lužánky-Park – die grüne Oase mit Geschichte

Lužánky ist der älteste öffentliche Park Tschechiens und ein perfekter Rückzugsort vom Stadttrubel. Zwischen alten Bäumen und romantischen Wegen lassen sich Spuren aus der kaiserlichen Vergangenheit entdecken.

7. Die Mendel-Orangerie im Augustinerkloster

Gregor Mendel, der Vater der Genetik, führte seine berühmten Erbsenexperimente im Garten des Augustinerklosters durch. Heute befindet sich dort eine moderne Ausstellung über seine Forschungen – ein echter Geheimtipp für Wissenschaftsinteressierte.

8. Der versteckte Innenhof am Haus der vier Jahreszeiten

Mitten in der Altstadt, versteckt in einem unscheinbaren Durchgang, liegt ein malerischer Innenhof, der mit kunstvollen Fresken verziert ist. Das Haus der vier Jahreszeiten zählt zu den schönsten versteckten Fotospots Brünns.

9. Der schiefe Wasserturm in Kraví Hora

Auf dem Hügel Kraví Hora steht ein alter Wasserturm, der durch seine markante Neigung auffällt. Der kleine Park rundherum ist ein beliebter Ort für Sonnenuntergänge mit Blick über die Stadt.

10. Café Era – funktionalistische Architektur mit Geschichte

Brünn ist ein Zentrum des Funktionalismus, doch abseits der bekannten Bauwerke lohnt sich ein Besuch im Café Era. Das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1930er Jahren verbindet Architektur und Kaffeegenuss auf stilvolle Weise.

Brünn steckt voller Überraschungen! Wer die Stadt jenseits der klassischen Touristenattraktionen entdecken möchte, wird mit diesen zehn Geheimtipps eine völlig neue Perspektive erleben.