Categories

Regions

Das böhmische Paradies an zwei Tagen: Wandertipps und Highlights

Czech Insider
Böhmen Wandergebiete in Tschechien Wandern

Tag 1: Wanderung um die Parchov-Felsen

Die berühmteste Wanderung im Böhmischen Paradies führt zu den Parchov-Felsen – einer spektakulären Felsformation mit atemberaubenden Ausblicken. Wer die Magie dieser Landschaft in Ruhe genießen möchte, sollte früh starten. Genau deshalb fiel die Entscheidung, bereits vor 8 Uhr morgens auf dem Parkplatz Parkoviště Prachovské skály – Turistická chata anzukommen. Dieser ist die beste Wahl für alle, die die Parchov-Felsen mit dem Auto besuchen.

Vom Parkplatz aus starten vier verschiedene Wanderwege, die jeweils ein eigenes Naturerlebnis bieten. Die gelbe Route ist mit 1,5 km die kürzeste, während die rote Route 2,5 km lang ist. Wer eine längere Tour bevorzugt, kann die 3,5 km lange grüne Route wählen. Für Besucher mit Kinderwagen ist die blaue Route eine geeignete Alternative.

Um das Beste aus der Wanderung herauszuholen, fiel die Wahl auf die grüne Route. Diese führt an mehreren Aussichtspunkten vorbei und bietet spektakuläre Perspektiven auf die beeindruckenden Felsformationen. Jeder Schritt lohnt sich, denn die bizarren Sandsteinfelsen und die dichten Wälder schaffen eine märchenhafte Kulisse.

Tag 2: Wanderung durch Hruboskalsko

Nach der Erkundung der Parchov-Felsen blieb noch ausreichend Zeit für eine zweite Wanderung im Böhmischen Paradies. Die Entscheidung fiel auf das Gebiet Hruboskalsko, das für seine zerklüfteten Felsformationen und märchenhaften Ausblicke bekannt ist. Allerdings waren einige Wege gesperrt, was die Routenplanung etwas erschwerte.

Die Anreise gestaltete sich einfach: Parkmöglichkeiten gibt es am Castle Hill Car Park oder Forrest Car Park. Wer eine kürzere Strecke bevorzugt, kann auch bei Lázně Sedmihorky – parkoviště parken. Das Ziel der Wanderung war die Burg Hrad Valdštejn, verbunden mit möglichst vielen Aussichtspunkten entlang der Strecke.

Folgende Highlights sollten auf keiner Route fehlen:

1. Burgblick – ein erster Eindruck von der historischen Atmosphäre

2. Aussichtspunkt Marienfelsen – spektakuläre Weitblicke

3. Restaurace Koupak – ein guter Orientierungspunkt

4. Janova vyhlídka – ein weiterer fantastischer Aussichtspunkt

5. Hrad Valdštejn – die älteste Burg des Böhmischen Paradieses

6. U Radce – ein malerischer Aussichtspunkt

7. Löwenblick – ein beeindruckendes Panorama

Die Route ließ sich gut mit Google Maps und den Wegweisern vor Ort vergleichen. Die Wanderung selbst war ein Highlight des Tages: atemberaubende Ausblicke, mystische Wälder und die imposante Burg als krönender Abschluss. Ein kleiner Wermutstropfen war der Abschnitt auf asphaltierten Straßen, der weniger beeindruckende Felslandschaften bot. Wer sich ganz von der Natur leiten lassen möchte, sollte sich an die rote Route halten, da sie über idyllische Waldwege direkt zur Burg führt.

Fazit: Ein unvergesslicher Tag im Böhmischen Paradies, der Lust auf weitere Abenteuer in dieser einzigartigen Region macht!