Nur wenige Orte in Mitteleuropa lassen einen derart ehrfürchtig staunen wie die Macocha-Schlucht – ein spektakuläres Naturwunder im Herzen des mährischen Karstgebiets, rund 40 Kilometer nördlich von Brünn. Mit einer Tiefe von über 138 Metern ist sie die tiefste Schlucht ihrer Art in Mitteleuropa – und der perfekte Mix aus Abenteuer, Natur und Staunen.
Was dich erwartet
Der Anblick der Macocha-Schlucht vom oberen Aussichtspunkt ist schlicht atemberaubend. Unten schimmern türkisfarbene Teiche, ringsum ragen senkrechte Kalksteinwände in die Höhe. Wer noch mehr erleben will, steigt hinab zur Punkva-Höhle, wo unterirdische Gänge und ein mystischer Fluss warten – inklusive Bootsfahrt mitten durch die Höhle.
Die Legende von Macocha
Der Name „Macocha“ bedeutet Stiefmutter – und verweist auf eine düstere Legende. Angeblich stürzte eine böse Stiefmutter ihren Stiefsohn in die Schlucht, um ihr eigenes Kind zu begünstigen. Doch das Schicksal schlug zurück – und seither trägt die Schlucht ihren unheilvollen Namen. Zum Glück ist der heutige Besuch ungefährlich, aber die Gänsehaut bleibt.
So kommst du hin
Am bequemsten erreichst du die Macocha-Schlucht über Brünn (Brno):
Mit dem Zug: Von Brünn fährst du mit dem Zug bis Blansko (ca. 30 Minuten). Von dort bringt dich ein Bus oder ein Taxi nach Skalní Mlýn, dem Ausgangspunkt für Besucher.
Mit dem Auto: Ein Tagesausflug von Brünn oder auch aus Prag (etwa 2,5 Stunden Fahrt) ist problemlos machbar. Vor Ort gibt es Parkmöglichkeiten.
Tipp: Wer sportlich unterwegs ist, kann ab Blansko auch wandern oder radeln – der Weg durch das Karstgebiet ist wunderschön.
Gastronomie-Tipps rund um die Schlucht
Hotel Skalní Mlýn Restaurant Direkt beim Besucherzentrum gelegen, bietet dieses Restaurant bodenständige mährische Küche – von deftigen Suppen bis hin zu Wildgerichten. Ideal für eine Mahlzeit vor oder nach der Höhlentour.
Restaurace Macocha In der Nähe des oberen Schluchtrands findest du diese gemütliche Gaststätte mit Panoramablick. Perfekt für eine Kaffeepause mit Aussicht oder ein leichtes Mittagessen.
Café Veselka in Blansko Wenn du zurück in Blansko bist, lohnt sich ein Abstecher in dieses charmante Café. Hier gibt’s köstliche Kuchen, Sandwiches und exzellenten Kaffee in freundlicher Atmosphäre.
Fazit:
Die Macocha-Schlucht ist mehr als nur ein Naturwunder – sie ist ein unvergessliches Erlebnis, das Mythos, Geologie und Abenteuer perfekt verbindet. Ob du den Ausblick genießt, in die Tiefe steigst oder durch die Höhlen gleitest – dieser Ort lässt dich nicht so schnell los.
Pack Wanderschuhe, Kamera und Neugierde ein – und mach dich auf in Tschechiens geheimnisvolle Unterwelt!
Ein Abgrund voller Wunder: Die Macocha-Schlucht in Tschechien
Bildquelle: Doronenko
Nur wenige Orte in Mitteleuropa lassen einen derart ehrfürchtig staunen wie die Macocha-Schlucht – ein spektakuläres Naturwunder im Herzen des mährischen Karstgebiets, rund 40 Kilometer nördlich von Brünn. Mit einer Tiefe von über 138 Metern ist sie die tiefste Schlucht ihrer Art in Mitteleuropa – und der perfekte Mix aus Abenteuer, Natur und Staunen.
Was dich erwartet
Der Anblick der Macocha-Schlucht vom oberen Aussichtspunkt ist schlicht atemberaubend. Unten schimmern türkisfarbene Teiche, ringsum ragen senkrechte Kalksteinwände in die Höhe. Wer noch mehr erleben will, steigt hinab zur Punkva-Höhle, wo unterirdische Gänge und ein mystischer Fluss warten – inklusive Bootsfahrt mitten durch die Höhle.
Die Legende von Macocha
Der Name „Macocha“ bedeutet Stiefmutter – und verweist auf eine düstere Legende. Angeblich stürzte eine böse Stiefmutter ihren Stiefsohn in die Schlucht, um ihr eigenes Kind zu begünstigen. Doch das Schicksal schlug zurück – und seither trägt die Schlucht ihren unheilvollen Namen. Zum Glück ist der heutige Besuch ungefährlich, aber die Gänsehaut bleibt.
So kommst du hin
Am bequemsten erreichst du die Macocha-Schlucht über Brünn (Brno):
Gastronomie-Tipps rund um die Schlucht
Direkt beim Besucherzentrum gelegen, bietet dieses Restaurant bodenständige mährische Küche – von deftigen Suppen bis hin zu Wildgerichten. Ideal für eine Mahlzeit vor oder nach der Höhlentour.
In der Nähe des oberen Schluchtrands findest du diese gemütliche Gaststätte mit Panoramablick. Perfekt für eine Kaffeepause mit Aussicht oder ein leichtes Mittagessen.
Wenn du zurück in Blansko bist, lohnt sich ein Abstecher in dieses charmante Café. Hier gibt’s köstliche Kuchen, Sandwiches und exzellenten Kaffee in freundlicher Atmosphäre.
Fazit:
Die Macocha-Schlucht ist mehr als nur ein Naturwunder – sie ist ein unvergessliches Erlebnis, das Mythos, Geologie und Abenteuer perfekt verbindet. Ob du den Ausblick genießt, in die Tiefe steigst oder durch die Höhlen gleitest – dieser Ort lässt dich nicht so schnell los.
Pack Wanderschuhe, Kamera und Neugierde ein – und mach dich auf in Tschechiens geheimnisvolle Unterwelt!
Post author
Updated on April 6, 2025 by adminpt
Comments
More posts