Roadtrip durch Mähren – Die perfekte 7-Tage-Tour mit dem Motorrad oder Camper
Mähren – das klingt nach sanften Hügeln, endlosen Weinbergen und versteckten Schätzen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Region im Osten Tschechiens ist ein Paradies für Abenteurer, Kulturfans und Genussmenschen. Egal, ob du mit dem Motorrad auf kurvenreichen Straßen unterwegs bist oder mit dem Camper die Freiheit liebst – diese Route führt dich durch die schönsten Ecken Mährens. Von historischen Städten über spektakuläre Naturwunder bis hin zu charmanten Weindörfern – hier gibt es jeden Tag etwas Neues zu erleben.
Tag 1: Brünn – Der pulsierende Herzschlag Mährens
Brünn (Brno) ist nicht nur die größte Stadt Mährens, sondern auch eine der spannendsten Städte Tschechiens. Sie kombiniert eine lange Geschichte mit jugendlicher Energie, denn hier sorgen Zehntausende von Studenten für eine lebendige Atmosphäre. Die Stadt bietet einen perfekten Mix aus Kultur, Architektur und Gastronomie. Ein absolutes Muss ist die Špilberk-Burg, die hoch über der Stadt thront und eine bewegte Vergangenheit hat – von der mittelalterlichen Festung bis hin zum gefürchteten Habsburger-Gefängnis.
Für Architektur-Fans ist die Villa Tugendhat ein Highlight – ein Meisterwerk der Moderne und UNESCO-Welterbe. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt zu beeindruckenden Bauwerken wie der St.-Peter-und-Paul-Kathedrale und der geheimnisvollen Kapuzinergruft, in der mumifizierte Mönche ruhen. Und wer sich für das Unheimliche begeistert, kann das weit verzweigte unterirdische Labyrinth am Krautmarkt erkunden.
🏕 Camping-Tipp: Autocamping Obora Brno – ein ruhiger Platz mit guter Anbindung an die Stadt.
🍽 Restaurant-Tipp:Pavillon – gehobene tschechische Küche mit regionalen Zutaten.
Tag 2: Mährischer Karst – Die geheimnisvolle Unterwelt Tschechiens
Nach dem städtischen Trubel erwartet dich am zweiten Tag ein echtes Naturwunder: der Mährische Karst. Diese Region nördlich von Brünn ist bekannt für ihre tiefen Schluchten, unterirdischen Flüsse und beeindruckenden Tropfsteinhöhlen. Die Punkva-Höhlen sind ein absolutes Highlight – eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt. Über der Erde beeindruckt die Macocha-Schlucht, ein 138 Meter tiefer Abgrund, der von verschiedenen Aussichtspunkten aus spektakulär wirkt.
Wanderer und Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer es gemütlicher mag, kann mit der Seilbahn zur Aussichtsplattform fahren oder durch das idyllische Tal spazieren.
🏕 Camping-Tipp: Camp Baldovec – schöner Campingplatz inmitten der Natur mit Wellness-Bereich.
🍽 Restaurant-Tipp:Restaurace U Golema in Blansko – rustikale böhmische Küche mit Wildspezialitäten.
Tag 3: Olmütz – Die barocke Perle Mährens
Olmütz (Olomouc) gilt als die heimliche Kulturhauptstadt Mährens – eine Stadt voller Geschichte, barocker Pracht und studentischem Flair. Sie wird oft mit Prag verglichen, aber ohne den Massentourismus. Das Herzstück ist die Dreifaltigkeitssäule, ein 35 Meter hohes UNESCO-Wahrzeichen auf dem Marktplatz. Hier steht auch die Astronomische Uhr, die eine sozialistische Besonderheit hat: Statt Königen und Heiligen zeigt sie Arbeiter und Bauern.
Die Olmützer Burg mit dem beeindruckenden St.-Wenzels-Dom erzählt von der mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt. Ein Spaziergang durch die alten Straßen bringt dich zu kleinen Cafés, charmanten Kneipen und urigen Bierstuben.
🏕 Camping-Tipp: ATC Merkur – ruhig gelegener Campingplatz mit Pool und guter Anbindung an die Stadt.
🍽 Restaurant-Tipp:Moritz Microbrewery – handgebrautes Bier und deftige tschechische Spezialitäten.
Tag 4: Valtice & Lednice – Das Märchenland der Schlösser und Weine
Heute geht es ins Paradies für Weinliebhaber: die Region Valtice und Lednice. Diese beiden Orte bilden zusammen das größte UNESCO-geschützte Kulturlandschaftsgebiet Europas und bieten eine märchenhafte Kulisse mit prunkvollen Schlössern, weitläufigen Gärten und herrlichen Weinstraßen.
Das Schloss Lednice ist ein gotischer Traum mit Türmchen, goldenen Verzierungen und einem riesigen Park mit künstlichen Ruinen. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das prachtvolle Schloss Valtice, das für seinen historischen Weinkeller berühmt ist. Hier kann man einige der besten mährischen Weine probieren.
🏕 Camping-Tipp: Camp Apollo Lednice – schöner Campingplatz direkt am See.
🍽 Restaurant-Tipp:Restaurant Essens – Gourmetküche mit regionalen Produkten und exzellentem Wein.
Tag 5: Mikulov – Der romantische Geheimtipp für Weinliebhaber
Mikulov ist ein absoluter Favorit für alle, die das Besondere suchen. Die kleine Stadt nahe der österreichischen Grenze ist ein Juwel mit mediterranem Flair, engen Gassen und einem beeindruckenden Schloss, das über der Stadt thront.
Ein echtes Highlight ist die Wanderung auf den Hl.-Berg – oben angekommen, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Weinberge. Danach lohnt sich ein Besuch der Weinstraßen mit ihren traditionellen Weinkellern.
🏕 Camping-Tipp: Camping ATC Merkur Pasohlávky – perfekt für Wassersportfans am Stausee Nové Mlýny.
🍽 Restaurant-Tipp:Sojka & spol. – moderne tschechische Küche mit besten Weinen.
Tag 6: Zlín & Kroměříž – Moderne trifft Barock
Zlín ist die Stadt der Baťa-Schuhdynastie und bekannt für ihre revolutionäre Architektur. Wer sich für Design interessiert, sollte unbedingt den Baťa-Wolkenkratzer besichtigen. Danach geht es nach Kroměříž, wo das Schloss Kroměříž mit seinen barocken Gärten wartet – eine wahre Augenweide.
🏕 Camping-Tipp: Camping Kroměříž – kleiner, aber gemütlicher Platz direkt an der Moldau.
🍽 Restaurant-Tipp:Bistrotéka Valachy – moderne tschechische Küche in stilvollem Ambiente.
Tag 7: Entspannter Abschluss in Brünn
Zurück in Brünn kannst du den letzten Tag entspannt ausklingen lassen – mit einem Spaziergang durch den Lužánky-Park oder einem letzten kulinarischen Highlight in der Stadt.
🍽 Restaurant-Tipp:Koishi – Fine Dining mit frischen Meeresfrüchten und exzellentem Service.
Eine unvergessliche Woche in Mähren: Roadtrip durch das Herz Tschechiens
Roadtrip durch Mähren – Die perfekte 7-Tage-Tour mit dem Motorrad oder Camper
Mähren – das klingt nach sanften Hügeln, endlosen Weinbergen und versteckten Schätzen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Region im Osten Tschechiens ist ein Paradies für Abenteurer, Kulturfans und Genussmenschen. Egal, ob du mit dem Motorrad auf kurvenreichen Straßen unterwegs bist oder mit dem Camper die Freiheit liebst – diese Route führt dich durch die schönsten Ecken Mährens. Von historischen Städten über spektakuläre Naturwunder bis hin zu charmanten Weindörfern – hier gibt es jeden Tag etwas Neues zu erleben.
Tag 1: Brünn – Der pulsierende Herzschlag Mährens
Brünn (Brno) ist nicht nur die größte Stadt Mährens, sondern auch eine der spannendsten Städte Tschechiens. Sie kombiniert eine lange Geschichte mit jugendlicher Energie, denn hier sorgen Zehntausende von Studenten für eine lebendige Atmosphäre. Die Stadt bietet einen perfekten Mix aus Kultur, Architektur und Gastronomie. Ein absolutes Muss ist die Špilberk-Burg, die hoch über der Stadt thront und eine bewegte Vergangenheit hat – von der mittelalterlichen Festung bis hin zum gefürchteten Habsburger-Gefängnis.
Für Architektur-Fans ist die Villa Tugendhat ein Highlight – ein Meisterwerk der Moderne und UNESCO-Welterbe. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt zu beeindruckenden Bauwerken wie der St.-Peter-und-Paul-Kathedrale und der geheimnisvollen Kapuzinergruft, in der mumifizierte Mönche ruhen. Und wer sich für das Unheimliche begeistert, kann das weit verzweigte unterirdische Labyrinth am Krautmarkt erkunden.
🏕 Camping-Tipp: Autocamping Obora Brno – ein ruhiger Platz mit guter Anbindung an die Stadt.
🍽 Restaurant-Tipp: Pavillon – gehobene tschechische Küche mit regionalen Zutaten.
Tag 2: Mährischer Karst – Die geheimnisvolle Unterwelt Tschechiens
Nach dem städtischen Trubel erwartet dich am zweiten Tag ein echtes Naturwunder: der Mährische Karst. Diese Region nördlich von Brünn ist bekannt für ihre tiefen Schluchten, unterirdischen Flüsse und beeindruckenden Tropfsteinhöhlen. Die Punkva-Höhlen sind ein absolutes Highlight – eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt. Über der Erde beeindruckt die Macocha-Schlucht, ein 138 Meter tiefer Abgrund, der von verschiedenen Aussichtspunkten aus spektakulär wirkt.
Wanderer und Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer es gemütlicher mag, kann mit der Seilbahn zur Aussichtsplattform fahren oder durch das idyllische Tal spazieren.
🏕 Camping-Tipp: Camp Baldovec – schöner Campingplatz inmitten der Natur mit Wellness-Bereich.
🍽 Restaurant-Tipp: Restaurace U Golema in Blansko – rustikale böhmische Küche mit Wildspezialitäten.
Tag 3: Olmütz – Die barocke Perle Mährens
Olmütz (Olomouc) gilt als die heimliche Kulturhauptstadt Mährens – eine Stadt voller Geschichte, barocker Pracht und studentischem Flair. Sie wird oft mit Prag verglichen, aber ohne den Massentourismus. Das Herzstück ist die Dreifaltigkeitssäule, ein 35 Meter hohes UNESCO-Wahrzeichen auf dem Marktplatz. Hier steht auch die Astronomische Uhr, die eine sozialistische Besonderheit hat: Statt Königen und Heiligen zeigt sie Arbeiter und Bauern.
Die Olmützer Burg mit dem beeindruckenden St.-Wenzels-Dom erzählt von der mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt. Ein Spaziergang durch die alten Straßen bringt dich zu kleinen Cafés, charmanten Kneipen und urigen Bierstuben.
🏕 Camping-Tipp: ATC Merkur – ruhig gelegener Campingplatz mit Pool und guter Anbindung an die Stadt.
🍽 Restaurant-Tipp: Moritz Microbrewery – handgebrautes Bier und deftige tschechische Spezialitäten.
Tag 4: Valtice & Lednice – Das Märchenland der Schlösser und Weine
Heute geht es ins Paradies für Weinliebhaber: die Region Valtice und Lednice. Diese beiden Orte bilden zusammen das größte UNESCO-geschützte Kulturlandschaftsgebiet Europas und bieten eine märchenhafte Kulisse mit prunkvollen Schlössern, weitläufigen Gärten und herrlichen Weinstraßen.
Das Schloss Lednice ist ein gotischer Traum mit Türmchen, goldenen Verzierungen und einem riesigen Park mit künstlichen Ruinen. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das prachtvolle Schloss Valtice, das für seinen historischen Weinkeller berühmt ist. Hier kann man einige der besten mährischen Weine probieren.
🏕 Camping-Tipp: Camp Apollo Lednice – schöner Campingplatz direkt am See.
🍽 Restaurant-Tipp: Restaurant Essens – Gourmetküche mit regionalen Produkten und exzellentem Wein.
Tag 5: Mikulov – Der romantische Geheimtipp für Weinliebhaber
Mikulov ist ein absoluter Favorit für alle, die das Besondere suchen. Die kleine Stadt nahe der österreichischen Grenze ist ein Juwel mit mediterranem Flair, engen Gassen und einem beeindruckenden Schloss, das über der Stadt thront.
Ein echtes Highlight ist die Wanderung auf den Hl.-Berg – oben angekommen, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Weinberge. Danach lohnt sich ein Besuch der Weinstraßen mit ihren traditionellen Weinkellern.
🏕 Camping-Tipp: Camping ATC Merkur Pasohlávky – perfekt für Wassersportfans am Stausee Nové Mlýny.
🍽 Restaurant-Tipp: Sojka & spol. – moderne tschechische Küche mit besten Weinen.
Tag 6: Zlín & Kroměříž – Moderne trifft Barock
Zlín ist die Stadt der Baťa-Schuhdynastie und bekannt für ihre revolutionäre Architektur. Wer sich für Design interessiert, sollte unbedingt den Baťa-Wolkenkratzer besichtigen. Danach geht es nach Kroměříž, wo das Schloss Kroměříž mit seinen barocken Gärten wartet – eine wahre Augenweide.
🏕 Camping-Tipp: Camping Kroměříž – kleiner, aber gemütlicher Platz direkt an der Moldau.
🍽 Restaurant-Tipp: Bistrotéka Valachy – moderne tschechische Küche in stilvollem Ambiente.
Tag 7: Entspannter Abschluss in Brünn
Zurück in Brünn kannst du den letzten Tag entspannt ausklingen lassen – mit einem Spaziergang durch den Lužánky-Park oder einem letzten kulinarischen Highlight in der Stadt.
🍽 Restaurant-Tipp: Koishi – Fine Dining mit frischen Meeresfrüchten und exzellentem Service.
Post author
Updated on März 20, 2025 by adminpt
Comments
More posts