Categories

Regions

Die westböhmischen Kurorte sind weltberühmt für ihre Thermalquellen, eleganten Kolonnaden und nostalgischen Grandhotels. Doch abseits von Wellness und Heilbädern wartet eine Region voller Geheimnisse: Burgen, versteckte Dörfer, bizarre Naturphänomene und geschichtsträchtige Orte. Hier sind neun faszinierende Ausflugsziele, die du von Marienbad, Karlsbad oder Franzensbad aus entdecken kannst!

1. Loket – Das mittelalterliche Juwel an der Eger

🗺 Entfernung: ca. 15 km von Karlsbad

Loket ist eine der schönsten historischen Städte Böhmens. Die imposante Burg thront spektakulär auf einem Felsen über dem Fluss Eger, und die malerische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen wirkt wie aus einem Märchenbuch.

💡 Tipp: Besuche die Burg und entdecke die düstere Folterkammer. Danach ein Kaffee im Galerie Café – einfach perfekt!


2. Soos-Moor – Das „tschechische Yellowstone“

🗺 Entfernung: ca. 10 km von Franzensbad

Ein Naturwunder, das du gesehen haben musst! Das Soos-Moor ist eine surreale Landschaft mit dampfenden Quellen, blubbernden Schlammlöchern und mineralhaltigen Seen. Ein Holzsteg führt dich mitten durch dieses geologische Spektakel.

💡 Tipp: Schau dir auch das kleine Naturmuseum am Eingang an – es erzählt die Geschichte dieser einzigartigen Landschaft.


3. Burg Bečov – Hier verbirgt sich ein wahrer Schatz

🗺 Entfernung: ca. 25 km von Karlsbad

Die unscheinbare Burg Bečov (im Bild) birgt einen der größten Kunstschätze Europas: den Reliquienschrein des Heiligen Maurus, ein goldenes Meisterwerk aus dem Mittelalter, das erst 1985 unter dramatischen Umständen wiederentdeckt wurde.

💡 Tipp: Die Burgführung ist ein echtes Erlebnis – die Geschichte des Schatzfundes ist spannender als jeder Krimi!


4. Svatošské Skály – Die versteinerten Hochzeitsgäste

🗺 Entfernung: ca. 10 km von Karlsbad

Diese beeindruckenden Felsformationen entlang des Flusses Eger gehören zu den schönsten Naturwundern der Region. Der Legende nach erstarrte hier eine ganze Hochzeitsgesellschaft zu Stein – die dramatische Szenerie ist perfekt für eine kleine Wanderung oder eine Kanufahrt.

💡 Tipp: Vom Karlsbader Stadtzentrum führt ein wunderschöner Wanderweg entlang des Flusses hierher.


5. Schloss Kynžvart – Eleganz trifft Geschichte

🗺 Entfernung: ca. 8 km von Marienbad

Einst das Lieblingsschloss von Fürst Metternich, beeindruckt Kynžvart mit seinen prachtvollen Sälen, einer wertvollen Bibliothek und einem weitläufigen Park. Besonders kurios: Hier kannst du eine Haarsträhne von Napoleon bewundern!

💡 Tipp: Der Schlosspark eignet sich perfekt für einen entspannten Spaziergang nach der Besichtigung.


6. Burg und Kloster Teplá – Ein Geheimtipp für Geschichtsfreunde

🗺 Entfernung: ca. 15 km von Marienbad

Das Kloster Teplá wurde im 12. Jahrhundert gegründet und besitzt eine der beeindruckendsten historischen Bibliotheken Tschechiens mit über 100.000 Büchern. Die Atmosphäre hier ist magisch – perfekt für Kultur- und Geschichtsfans.

💡 Tipp: Am besten eine Führung buchen – so erfährst du spannende Details über das Leben der Mönche.


7. Burg und Schloss Ostroh (Seeberg) – Ritterromantik pur

🗺 Entfernung: ca. 5 km von Franzensbad

Diese gut erhaltene Burg aus dem 12. Jahrhundert ist ein echter Geheimtipp. Die dicken Steinmauern und urigen Räume versetzen dich in eine längst vergangene Zeit, während das Museum interessante Einblicke in die Geschichte der Region gibt.

💡 Tipp: In der kleinen Burgschänke kannst du ein traditionelles tschechisches Bier genießen.


8. Chodová Planá – Bier-Spa und Brauerei-Romantik

🗺 Entfernung: ca. 10 km von Marienbad

Chodová Planá ist ein Paradies für Bierliebhaber! In der Brauerei Chodovar kannst du nicht nur das berühmte böhmische Bier probieren, sondern auch in einem echten Bier-Spa baden – eine Wohltat für Haut und Seele!

💡 Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Führung durch die historischen Bierkeller der Brauerei.


9. Hans-Heiling-Felsen (Jan Svatoš) – Ein magischer Ort in der Natur

🗺 Entfernung: ca. 15 km von Karlsbad

Diese beeindruckenden Felsformationen im Tal der Eger sind ein echtes Naturwunder. Der Legende nach wurde hier ein junger Mann namens Hans-Heiling von übernatürlichen Mächten versteinert – heute zieht der mystische Ort Wanderer und Fotografen in seinen Bann.

💡 Tipp: Der schönste Blick auf die Felsen eröffnet sich von der Brücke, die über den Fluss führt.