Die schönsten Flohmärkte in Tschechien – Ein Paradies für Schatzjäger
Tschechien ist nicht nur für seine beeindruckende Architektur, seine köstliche Küche und sein weltberühmtes Bier bekannt – auch Flohmarkt-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. In den Städten und Dörfern des Landes finden sich zahlreiche Märkte, auf denen Vintage-Liebhaber, Sammler und Schnäppchenjäger wahre Schätze entdecken können. Von historischen Münzen über antike Möbel bis hin zu Retro-Mode – die Vielfalt ist riesig. Hier sind einige der spannendsten Flohmärkte in Tschechien.
1. Flohmarkt in Olmütz – Historisches Flair & besondere Funde
Standort: Olmütz (Olomouc), Horní náměstí
Olmütz, eine der schönsten Städte Mährens, beherbergt regelmäßig einen der charmantesten Flohmärkte des Landes. Auf dem historischen Hauptplatz Horní náměstí reihen sich Stände mit Antiquitäten, Vintage-Kleidung, alten Postkarten und handgefertigten Kunstwerken. Ein Highlight für Sammler sind die Stände mit historischen Landkarten und Porzellan aus der Region.
2. Brünner Flohmarkt – Der Geheimtipp in Südmähren
Standort: Brünn (Brno), Zelný trh
Im Herzen von Brünn, auf dem historischen Marktplatz Zelný trh, verwandelt sich das Areal an bestimmten Wochenenden in ein Eldorado für Trödler. Der Markt besticht durch sein charmantes Ambiente zwischen barocken Gebäuden und bietet eine Vielzahl an Ständen mit Kunst, Schmuck, Glaswaren und Vintage-Kleidung. Ein perfekter Ort, um ein einzigartiges Souvenir aus Mähren mit nach Hause zu nehmen.
3. Ostrava Antikmarkt – Historische Schätze im Osten Tschechiens
Standort: Ostrava, Černá Louka Messegelände
Ostrava, die drittgrößte Stadt des Landes, ist nicht nur für ihre Industriekultur bekannt, sondern auch für einen der besten Antiquitätenmärkte Tschechiens. Der Ostrava Antikmarkt findet regelmäßig auf dem Messegelände Černá Louka statt und zieht Händler aus ganz Mitteleuropa an. Wer nach wertvollen Porzellanfiguren, alten Büchern oder handgefertigten Glaswaren sucht, ist hier genau richtig.
4. Flohmarkt České Budějovice – Tradition und Kuriositäten
Standort: České Budějovice, Výstaviště Messegelände
Im Herzen Südböhmens findet auf dem Messegelände von České Budějovice regelmäßig ein großer Flohmarkt statt. Neben traditionellen Antiquitäten gibt es hier eine breite Auswahl an alten Schallplatten, Möbeln und Sammlerstücken aus der Zeit der Tschechoslowakei. Ein besonderes Highlight sind die Stände mit handgefertigten Glaswaren aus der Region.
5. Bauern- und Flohmarkt Český Krumlov – Romantisches Stöbern in Südböhmen
Standort: Český Krumlov, Svornosti Platz
In der malerischen UNESCO-Stadt Český Krumlov finden mehrmals im Jahr kombinierte Bauern- und Flohmärkte statt. Während Bauern regionale Spezialitäten wie Honig, Käse und Liköre anbieten, gibt es auch zahlreiche Stände mit Antiquitäten, handgefertigten Souvenirs und Kunsthandwerk. Die historische Kulisse macht das Shopping-Erlebnis hier besonders reizvoll.
6. Flohmarkt Pardubice – Traditionsreicher Markt mit Flair
Standort: Pardubice, Třída Míru
Die ostböhmische Stadt Pardubice ist nicht nur für ihren Lebkuchen und das berühmte Pferderennen bekannt – sie hat auch einen der schönsten Flohmärkte der Region. Auf dem Hauptplatz erstreckt sich regelmäßig eine lange Reihe an Ständen mit alten Münzen, Porzellan, Kristallglas und Retro-Spielzeug. Besonders für Liebhaber von tschechischem Glas und Keramik lohnt sich ein Besuch.
7. Flohmarkt Pilsen – Brauereistadt mit Trödelflair
Standort: Pilsen (Plzeň), OC Plzeň Plaza
Pilsen ist vor allem für sein berühmtes Bier bekannt, aber auch Flohmarktfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Der regelmäßig stattfindende Trödelmarkt am Einkaufszentrum Plzeň Plaza bietet eine große Auswahl an Vintage-Schmuck, alten Kameras, Retro-Kleidung und Kunstgegenständen. Ein Geheimtipp für Sammler sind die Stände mit historischen Bierkrügen und Brauerei-Erinnerungsstücken.
8. Jihlava Antiquitätenmarkt – Das Eldorado für Sammler
Standort: Jihlava, Masarykovo náměstí
In der Stadt Jihlava, die genau zwischen Prag und Brünn liegt, findet regelmäßig ein großer Antiquitäten- und Flohmarkt auf dem zentralen Marktplatz statt. Hier lassen sich seltene Sammlerstücke aus der k.u.k.-Zeit, alte Landkarten und historische Fotografien entdecken. Ein Muss für alle, die nach außergewöhnlichen Funden suchen.
9. Flohmarkt Zlín – Moderne Architektur trifft Vintage-Funde
Standort: Zlín, náměstí Míru
Die mährische Stadt Zlín ist vor allem für ihre funktionalistische Architektur bekannt, aber auch für einen sehenswerten Flohmarkt. Hier gibt es eine interessante Mischung aus Möbeln aus den 1930er-Jahren, Vintage-Mode und tschechoslowakischem Retro-Design. Besonders beliebt sind die Stände mit altem Spielzeug und Werbeschildern aus den 1950er-Jahren.
10. Liberec Flohmarkt – Trödeln mit Bergblick
Standort: Liberec, Dr. E. Beneše Platz
Die nordböhmische Stadt Liberec lockt nicht nur mit ihrer beeindruckenden Bergkulisse, sondern auch mit einem charmanten Flohmarkt, der regelmäßig auf dem Hauptplatz stattfindet. Von alten Schallplatten über Vintage-Lampen bis hin zu traditionellem Porzellan gibt es hier eine bunte Auswahl an Second-Hand-Schätzen.
Flohmärkte in Tschechien – Ein Paradies für Schatzsucher
Ob in Brünn, Pilsen oder in den malerischen Kleinstädten des Landes – Tschechien bietet eine Vielzahl an Flohmärkten, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. Neben einzigartigen Funden gibt es auf vielen Märkten auch die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und in die Atmosphäre des Landes einzutauchen. Wer das besondere Souvenir sucht, sollte sich unbedingt Zeit für einen Flohmarktbesuch nehmen!
Vintage & Antiquitäten: Die schönsten Flohmärkte in Tschechien
Die schönsten Flohmärkte in Tschechien – Ein Paradies für Schatzjäger
Tschechien ist nicht nur für seine beeindruckende Architektur, seine köstliche Küche und sein weltberühmtes Bier bekannt – auch Flohmarkt-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. In den Städten und Dörfern des Landes finden sich zahlreiche Märkte, auf denen Vintage-Liebhaber, Sammler und Schnäppchenjäger wahre Schätze entdecken können. Von historischen Münzen über antike Möbel bis hin zu Retro-Mode – die Vielfalt ist riesig. Hier sind einige der spannendsten Flohmärkte in Tschechien.
1. Flohmarkt in Olmütz – Historisches Flair & besondere Funde
Standort: Olmütz (Olomouc), Horní náměstí
Olmütz, eine der schönsten Städte Mährens, beherbergt regelmäßig einen der charmantesten Flohmärkte des Landes. Auf dem historischen Hauptplatz Horní náměstí reihen sich Stände mit Antiquitäten, Vintage-Kleidung, alten Postkarten und handgefertigten Kunstwerken. Ein Highlight für Sammler sind die Stände mit historischen Landkarten und Porzellan aus der Region.
2. Brünner Flohmarkt – Der Geheimtipp in Südmähren
Standort: Brünn (Brno), Zelný trh
Im Herzen von Brünn, auf dem historischen Marktplatz Zelný trh, verwandelt sich das Areal an bestimmten Wochenenden in ein Eldorado für Trödler. Der Markt besticht durch sein charmantes Ambiente zwischen barocken Gebäuden und bietet eine Vielzahl an Ständen mit Kunst, Schmuck, Glaswaren und Vintage-Kleidung. Ein perfekter Ort, um ein einzigartiges Souvenir aus Mähren mit nach Hause zu nehmen.
3. Ostrava Antikmarkt – Historische Schätze im Osten Tschechiens
Standort: Ostrava, Černá Louka Messegelände
Ostrava, die drittgrößte Stadt des Landes, ist nicht nur für ihre Industriekultur bekannt, sondern auch für einen der besten Antiquitätenmärkte Tschechiens. Der Ostrava Antikmarkt findet regelmäßig auf dem Messegelände Černá Louka statt und zieht Händler aus ganz Mitteleuropa an. Wer nach wertvollen Porzellanfiguren, alten Büchern oder handgefertigten Glaswaren sucht, ist hier genau richtig.
4. Flohmarkt České Budějovice – Tradition und Kuriositäten
Standort: České Budějovice, Výstaviště Messegelände
Im Herzen Südböhmens findet auf dem Messegelände von České Budějovice regelmäßig ein großer Flohmarkt statt. Neben traditionellen Antiquitäten gibt es hier eine breite Auswahl an alten Schallplatten, Möbeln und Sammlerstücken aus der Zeit der Tschechoslowakei. Ein besonderes Highlight sind die Stände mit handgefertigten Glaswaren aus der Region.
5. Bauern- und Flohmarkt Český Krumlov – Romantisches Stöbern in Südböhmen
Standort: Český Krumlov, Svornosti Platz
In der malerischen UNESCO-Stadt Český Krumlov finden mehrmals im Jahr kombinierte Bauern- und Flohmärkte statt. Während Bauern regionale Spezialitäten wie Honig, Käse und Liköre anbieten, gibt es auch zahlreiche Stände mit Antiquitäten, handgefertigten Souvenirs und Kunsthandwerk. Die historische Kulisse macht das Shopping-Erlebnis hier besonders reizvoll.
6. Flohmarkt Pardubice – Traditionsreicher Markt mit Flair
Standort: Pardubice, Třída Míru
Die ostböhmische Stadt Pardubice ist nicht nur für ihren Lebkuchen und das berühmte Pferderennen bekannt – sie hat auch einen der schönsten Flohmärkte der Region. Auf dem Hauptplatz erstreckt sich regelmäßig eine lange Reihe an Ständen mit alten Münzen, Porzellan, Kristallglas und Retro-Spielzeug. Besonders für Liebhaber von tschechischem Glas und Keramik lohnt sich ein Besuch.
7. Flohmarkt Pilsen – Brauereistadt mit Trödelflair
Standort: Pilsen (Plzeň), OC Plzeň Plaza
Pilsen ist vor allem für sein berühmtes Bier bekannt, aber auch Flohmarktfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Der regelmäßig stattfindende Trödelmarkt am Einkaufszentrum Plzeň Plaza bietet eine große Auswahl an Vintage-Schmuck, alten Kameras, Retro-Kleidung und Kunstgegenständen. Ein Geheimtipp für Sammler sind die Stände mit historischen Bierkrügen und Brauerei-Erinnerungsstücken.
8. Jihlava Antiquitätenmarkt – Das Eldorado für Sammler
Standort: Jihlava, Masarykovo náměstí
In der Stadt Jihlava, die genau zwischen Prag und Brünn liegt, findet regelmäßig ein großer Antiquitäten- und Flohmarkt auf dem zentralen Marktplatz statt. Hier lassen sich seltene Sammlerstücke aus der k.u.k.-Zeit, alte Landkarten und historische Fotografien entdecken. Ein Muss für alle, die nach außergewöhnlichen Funden suchen.
9. Flohmarkt Zlín – Moderne Architektur trifft Vintage-Funde
Standort: Zlín, náměstí Míru
Die mährische Stadt Zlín ist vor allem für ihre funktionalistische Architektur bekannt, aber auch für einen sehenswerten Flohmarkt. Hier gibt es eine interessante Mischung aus Möbeln aus den 1930er-Jahren, Vintage-Mode und tschechoslowakischem Retro-Design. Besonders beliebt sind die Stände mit altem Spielzeug und Werbeschildern aus den 1950er-Jahren.
10. Liberec Flohmarkt – Trödeln mit Bergblick
Standort: Liberec, Dr. E. Beneše Platz
Die nordböhmische Stadt Liberec lockt nicht nur mit ihrer beeindruckenden Bergkulisse, sondern auch mit einem charmanten Flohmarkt, der regelmäßig auf dem Hauptplatz stattfindet. Von alten Schallplatten über Vintage-Lampen bis hin zu traditionellem Porzellan gibt es hier eine bunte Auswahl an Second-Hand-Schätzen.
Flohmärkte in Tschechien – Ein Paradies für Schatzsucher
Ob in Brünn, Pilsen oder in den malerischen Kleinstädten des Landes – Tschechien bietet eine Vielzahl an Flohmärkten, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. Neben einzigartigen Funden gibt es auf vielen Märkten auch die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und in die Atmosphäre des Landes einzutauchen. Wer das besondere Souvenir sucht, sollte sich unbedingt Zeit für einen Flohmarktbesuch nehmen!
Post author
Updated on März 30, 2025 by adminpt
Comments
More posts