Categories

Regions

Spaziergang durch Olmütz: Barocke Pracht, geheime Gassen & regionale Spezialitäten

Czech Insider
Ausflugsziele Pardubice

Olmütz, eine der schönsten und historisch bedeutendsten Städte Tschechiens, lädt zu einem unvergesslichen Spaziergang ein. Die barocke Pracht, die lebendige Atmosphäre und die charmanten Cafés machen sie zu einem perfekten Ziel für eine ganztägige Erkundungstour. Diese Route kombiniert beeindruckende Sehenswürdigkeiten mit kulinarischen Pausen – ideal für eine gemütliche Entdeckungstour von 6 bis 8 Stunden.

Start: Frühstück in der Altstadt

Beginnen Sie den Tag im Café V Lese, einem stilvollen Frühstückslokal mit hausgemachtem Gebäck, frischem Kaffee und lokalen Spezialitäten wie süßen Kolatschen (tschechische Hefeteiggebäck). Von hier aus geht es direkt ins Herz der Stadt.

9:30 Uhr – Der Obere Platz und die Dreifaltigkeitssäule

Nach dem Frühstück führt der Weg zum Horní náměstí (Oberen Platz), dem zentralen Platz von Olmütz. Hier thront die imposante Dreifaltigkeitssäule, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Meisterwerk des Barock. Ein Blick auf das prächtige Rathaus mit seiner Astronomischen Uhr lohnt sich – sie zeigt um 12 Uhr ihr berühmtes Schauspiel.

10:30 Uhr – St.-Wenzels-Dom und die Burg Olmütz

Weiter geht es durch die Altstadt zur St.-Wenzels-Kathedrale, einer der höchsten Kirchen Tschechiens. Der imposante gotische Bau beeindruckt mit kunstvollen Glasfenstern und der Krypta des Heiligen Wenzel. Direkt daneben liegt die ehemalige Burg Olmütz, heute ein Museum mit einer faszinierenden Ausstellung zur Geschichte der Stadt.

12:00 Uhr – Mittagessen in einem traditionellen Restaurant

Nach dem kulturellen Vormittag ist es Zeit für eine kulinarische Pause. Im Drápal, einem der bekanntesten Bierlokale der Stadt, gibt es deftige böhmische Küche. Probieren Sie ein klassisches Svíčková (Rindfleisch mit Sahnesauce und Knödeln) oder das berühmte Olmützer Quargel (Olomoucké tvarůžky) – ein würziger Käse, der in der Region produziert wird.

13:30 Uhr – Spaziergang durch die Botanischen Gärten und den Stadtpark

Nach dem Mittagessen bietet sich ein entspannter Spaziergang durch den Smetana-Park und die Botanischen Gärten an. Die weitläufigen Grünflächen laden zum Verweilen ein, während sich im Hintergrund die Silhouette der Altstadt abzeichnet.

14:30 Uhr – Kirche des Heiligen Michael und Kapuzinerkloster

Zurück in der Altstadt erwartet die Kirche des Heiligen Michael mit ihrer eindrucksvollen barocken Architektur und der wunderschönen Deckenmalerei. Direkt daneben liegt das Kapuzinerkloster, das eine besondere Ruhe ausstrahlt.

15:30 Uhr – Das jüdische Viertel und versteckte Gassen entdecken

Ein Abstecher in das weniger bekannte jüdische Viertel führt zu ehemaligen Synagogen und kleinen, verwinkelten Gassen. Hier kann man die Stadt abseits der üblichen Touristenpfade erkunden und kleine Handwerksläden entdecken.

16:30 Uhr – Kaffee & Kuchen in einem stilvollen Café

Nach einem langen Spaziergang bietet sich eine Pause im Café Kafec an, das für seinen erstklassigen Kaffee und hausgemachte Kuchen bekannt ist. Die entspannte Atmosphäre und das stilvolle Interieur laden dazu ein, sich für den letzten Abschnitt des Tages zu stärken.

17:30 Uhr – Letzter Rundgang & Abendessen mit Aussicht

Zum Abschluss lohnt sich ein Spaziergang zur Festung Olmütz, von wo aus sich ein wunderschöner Blick über die Stadt bietet. Zum Abendessen geht es in das elegante Restaurant Entrée, das moderne tschechische Küche mit regionalen Zutaten kombiniert. Ein Glas mährischen Weins rundet den Tag perfekt ab.
Ein Tag in Olmütz ist eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Highlights. Dieser Spaziergang bietet einen tiefen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Stadt, während charmante Cafés und traditionelle Restaurants für genussvolle Pausen sorgen.