Categories

Regions

Pustevny – Bergidylle, Volksarchitektur und Naturerlebnis in den Beskiden

Czech Insider
Wandern

Pustevny ist ein malerischer Bergsattel auf etwa 1.018 Metern Höhe in den Mährisch-Schlesischen Beskiden im Osten Tschechiens. Der Ort befindet sich unweit der Gemeinde Trojanovice und gehört zur Region Zlín. Umgeben von dichten Wäldern und weiten Berglandschaften ist Pustevny eines der beliebtesten Ausflugs- und Erholungsziele der Region – sowohl im Sommer als auch im Winter.

Besondere Bekanntheit erlangte Pustevny durch seine einzigartige Architektur. In den 1890er-Jahren ließ der slowakische Architekt Dušan Jurkovič zwei eindrucksvolle Holzgebäude errichten: das farbenfrohe Libušín und das liebevoll verzierte Maměnka. Diese Bauten im Stil der walachischen Volksarchitektur gelten heute als architektonische Juwelen und kulturelles Erbe. Obwohl das Libušín-Haus 2014 bei einem Brand schwer beschädigt wurde, konnte es originalgetreu restauriert und 2020 wiedereröffnet werden.

Pustevny ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Im Sommer führen zahlreiche Wanderwege und Naturpfade in die Umgebung – darunter der beliebte Panoramaweg zum sagenumwobenen Berg Radhošť (1.129 m), auf dessen Gipfel sich eine Statue der Slawenapostel Kyrill und Method sowie eine kleine Kapelle befinden. Der Weg bietet herrliche Ausblicke über die Beskiden und bis ins benachbarte Polen oder zur slowakischen Grenze.

Im Winter verwandelt sich Pustevny in ein kleines Wintersportparadies. Skifahrer, Snowboarder und Langläufer finden gut präparierte Pisten und Loipen. Besonders Familien und Einsteiger schätzen das übersichtliche Skigebiet.

Eine moderne Seilbahn verbindet Pustevny mit dem Talort Trojanovice und ermöglicht einen bequemen Aufstieg ohne große Anstrengung – ein Pluspunkt für Familien mit Kindern oder ältere Besucher.

Ob kulturelle Entdeckungen, sportliche Aktivitäten oder einfach nur der Genuss der Berglandschaft – Pustevny vereint Natur, Tradition und Erholung auf eindrucksvolle Weise und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.