Categories

Regions

Ostrava – eine Stadt mit einer Geschichte so rau wie ihre Vergangenheit, doch mit einem Herz, das im Takt der Zukunft schlägt. Einst von Kohle, Stahl und Industrie geprägt, erwacht die drittgrößte Stadt der Tschechischen Republik heute zu neuem Leben. In den 90er Jahren wurden die alten Stahlwerke geschlossen, die Luft wurde sauberer, und die historische Altstadt blühte auf. Doch Ostrava hat sich nicht nur regeneriert – es hat sich neu erfunden.

Heute steht die Stadt für Kreativität, Kultur und Kontraste: Die beeindruckenden Überreste ihrer industriellen Vergangenheit sind nicht einfach nur Ruinen – sie wurden in lebendige Kulturstätten verwandelt. Und jedes Jahr zieht das legendäre Colours of Ostrava Festival Tausende Musikfans in seinen Bann. Eine wahre “vom-Industrie-Dinosaurier-zur-Kulturmetropole”-Erfolgsgeschichte, made in Czechia.

Ostrava-Highlights: Must-Sees für Entdecker

1. Colours of Ostrava – das Festival der Farben

Dieses weltberühmte Musikfestival findet in einer atemberaubenden Kulisse statt: einem alten Eisenhütten-Areal. Internationale Stars, mitreißende Sounds und eine Atmosphäre, die man erlebt haben muss.

2. Das Bergbaumuseum Landek Park

Steigen Sie hinab in die Vergangenheit! Im größten Bergbaumuseum Tschechiens erleben Besucher hautnah, wie es war, unter Tage zu arbeiten.

3. Wandern in Schlesien

Grüne Hügel, weite Wälder und malerische Ausblicke – die Natur rund um Ostrava lädt zu unvergesslichen Wanderungen ein.

Zeitreise gefällig? Die Sehenswürdigkeiten Ostravas

Die Schlesische Burg Ostrava

Diese imposante Festung aus dem 13. Jahrhundert wacht über die Stadt. Nach Jahrzehnten des Verfalls wurde sie aufwendig restauriert und ist heute Schauplatz für Festivals wie das Slezskoostravský Rock-Fest Open Air oder die Sommer-Shakespeare-Festspiele.

Lower Vítkovice – ein industrielles Wunderwerk

Einst das pulsierende Herz der Eisenproduktion, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe-Anwärter und einzigartiges Kulturzentrum. Hier können Besucher durch stillgelegte Hochöfen spazieren und die Geschichte der Stahlstadt hautnah erleben.

Masaryk-Platz: Ostravas charmantes Zentrum

Umgeben von historischen Gebäuden und gesäumt von gemütlichen Cafés, ist dieser Platz der perfekte Ort zum Flanieren und Genießen.

Das Neue Rathaus – hoch hinaus für die beste Aussicht!

Mit seinem 85,6 Meter hohen Turm ist das Neue Rathaus nicht nur eines der größten in Tschechien, sondern bietet auch eine spektakuläre Aussichtsplattform. An klaren Tagen reicht der Blick bis nach Polen!

Die Stodolní-Straße – das Herz der Nacht

Feiern, tanzen, genießen – in dieser legendären Straße reihen sich Bars und Clubs aneinander und sorgen für unvergessliche Nächte.

So kommen Sie nach Ostrava

Der Flughafen Leoš Janáček Ostrava (OSR) liegt nur 20 km von der Stadt entfernt. Zwar gibt es nur wenige Direktflüge, aber über Prag ist Ostrava gut erreichbar. Alternativ sind die Flughäfen in Brünn, Kattowitz (Polen) oder Wien hervorragende Ausgangspunkte – von dort geht es per Zug oder Bus weiter.

Wer das Zugfahren liebt, kann bequem mit der Bahn anreisen: Der Hauptbahnhof Ostrava hlavní nádraží verbindet die Stadt mit Prag (ca. 3,5 Stunden) und Brünn (ca. 2,5 Stunden).

Ostrava – entdecken, erleben, verlieben!

Diese Stadt ist ein Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen. Von industrieller Nostalgie bis zu modernen Festivals, von historischen Plätzen bis zu pulsierendem Nachtleben – Ostrava überrascht, begeistert und bleibt unvergessen. Sind Sie bereit für ein Abenteuer abseits der ausgetretenen Touristenpfade?

 

  •  
  •  
  •  
  •