Wer sich nach einem Reiseziel sehnt, das Geschichte atmet und dennoch vom Massentourismus unberührt geblieben ist, wird in der tschechischen Stadt Třebíč fündig. Eingebettet in die sanften Hügel der Region Vysočina, etwa auf halbem Weg zwischen Brünn und Prag, ist Třebíč ein wahrer Geheimtipp für Kulturhungrige, Architekturliebhaber – und all jene, die das Besondere suchen.
UNESCO zum Anfassen: Das jüdische Viertel und die St.-Prokop-Basilika
Třebíč ist eine der wenigen Städte weltweit, deren jüdisches Viertel gemeinsam mit einem christlichen Monument – der Basilika St. Prokop – auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht. Beim Schlendern durch die engen Gassen des jüdischen Viertels spürt man förmlich die Geschichten, die diese Mauern erzählen. Authentisch, berührend und einmalig – hier wird Vergangenheit lebendig.
Ein besonderes Highlight ist der alte jüdische Friedhof, dessen verwitterte Grabsteine fast wie Kunstwerke wirken. Ein stiller, kraftvoller Ort.
Nur wenige Gehminuten entfernt erhebt sich die majestätische Basilika – ein Meisterwerk romanischer Baukunst mit gotischen Elementen. Schon beim Betreten umfängt Besucher eine fast mystische Stille, die bis ins Mark geht.
Rund um Třebíč: Natur, Burgen und böhmische Magie
Wer länger bleibt, sollte unbedingt die Umgebung erkunden. Nur etwa 30 Minuten entfernt liegt die Burg Pernštejn, eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen Tschechiens – wildromantisch auf einem Felsen gelegen und ein echtes Märchen für Ritterfans und Fotografen.
Oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Telč? Die Stadt mit ihrem märchenhaften Renaissance-Marktplatz ist ein echtes Postkartenmotiv. Bunte Giebelhäuser, ruhige Arkaden und ein See machen Telč zu einem perfekten Ort für einen Tagesausflug.
Warum Třebíč auf deine Bucket List gehört
Třebíč ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Erlebnis. Eine Stadt, in der Geschichte greifbar wird, in der Kulturen sich begegnen und in der man noch das Gefühl hat, etwas Einzigartiges zu entdecken. Abseits der Touristenströme, dafür nah am Herzen.
Tipp: Kombiniert eure Reise mit einem Besuch im böhmischen Mähren – und erlebt Tschechien von seiner ursprünglichen Seite. Authentisch. Überraschend. Und garantiert unvergesslich.
Třebíč entdecken – Eine Reise in die Geschichte und darüber hinaus
Wer sich nach einem Reiseziel sehnt, das Geschichte atmet und dennoch vom Massentourismus unberührt geblieben ist, wird in der tschechischen Stadt Třebíč fündig. Eingebettet in die sanften Hügel der Region Vysočina, etwa auf halbem Weg zwischen Brünn und Prag, ist Třebíč ein wahrer Geheimtipp für Kulturhungrige, Architekturliebhaber – und all jene, die das Besondere suchen.
UNESCO zum Anfassen: Das jüdische Viertel und die St.-Prokop-Basilika
Třebíč ist eine der wenigen Städte weltweit, deren jüdisches Viertel gemeinsam mit einem christlichen Monument – der Basilika St. Prokop – auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht. Beim Schlendern durch die engen Gassen des jüdischen Viertels spürt man förmlich die Geschichten, die diese Mauern erzählen. Authentisch, berührend und einmalig – hier wird Vergangenheit lebendig.
Ein besonderes Highlight ist der alte jüdische Friedhof, dessen verwitterte Grabsteine fast wie Kunstwerke wirken. Ein stiller, kraftvoller Ort.
Nur wenige Gehminuten entfernt erhebt sich die majestätische Basilika – ein Meisterwerk romanischer Baukunst mit gotischen Elementen. Schon beim Betreten umfängt Besucher eine fast mystische Stille, die bis ins Mark geht.
Rund um Třebíč: Natur, Burgen und böhmische Magie
Wer länger bleibt, sollte unbedingt die Umgebung erkunden. Nur etwa 30 Minuten entfernt liegt die Burg Pernštejn, eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen Tschechiens – wildromantisch auf einem Felsen gelegen und ein echtes Märchen für Ritterfans und Fotografen.
Oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Telč? Die Stadt mit ihrem märchenhaften Renaissance-Marktplatz ist ein echtes Postkartenmotiv. Bunte Giebelhäuser, ruhige Arkaden und ein See machen Telč zu einem perfekten Ort für einen Tagesausflug.
Warum Třebíč auf deine Bucket List gehört
Třebíč ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Erlebnis. Eine Stadt, in der Geschichte greifbar wird, in der Kulturen sich begegnen und in der man noch das Gefühl hat, etwas Einzigartiges zu entdecken. Abseits der Touristenströme, dafür nah am Herzen.
Tipp: Kombiniert eure Reise mit einem Besuch im böhmischen Mähren – und erlebt Tschechien von seiner ursprünglichen Seite. Authentisch. Überraschend. Und garantiert unvergesslich.
Post author
Updated on April 16, 2025 by adminpt
Comments
More posts