Categories

Regions

Tschechiens unterschätzte Städte abseits des Trubels

Czech Insider
Ausflugsziele

Die charmanten Alternativen: Entdecken Sie Tschechiens unterschätzte Städte abseits des Trubels

Tschechien ist zweifellos eines der schönsten Länder Europas – das weiß jeder, der einmal durch die gepflasterten Straßen Prags oder das märchenhafte Cesky Krumlov geschlendert ist. Aber was, wenn Sie mal Lust haben, dem typischen Touristenpfad zu entfliehen und in das echte Tschechien einzutauchen? Die kleineren, oft weniger bekannten Städte haben dabei so viel zu bieten, dass sie den großen Namen in nichts nachstehen. Egal ob beeindruckende Architektur, verwinkelte Altstädte oder faszinierende Kulturgeschichte – hier ist eine Liste der charmantesten Orte, die abseits der Touristenströme ihre ganz eigene Magie entfalten.


1. Litomysl: Renaissance-Flair und Musikgeschichte

Was macht Litomysl so besonders?

Litomysl, eine Stadt mit knapp 10.000 Einwohnern, ist vor allem für ihr prachtvolles Renaissance-Schloss bekannt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses Bauwerk ist ein Paradebeispiel für den Renaissance-Stil und verleiht der Stadt ein charmantes Flair. Für Musikliebhaber ist Litomysl ein echtes Highlight, denn hier wurde der Komponist Bedrich Smetana geboren. Regelmäßig finden hier musikalische Veranstaltungen zu Ehren des berühmten Sohns der Stadt statt – und die Atmosphäre ist unvergleichlich.

Anreise von Prag aus

Von Prag erreichen Sie Litomysl mit dem Zug. Nehmen Sie den Zug Richtung Ceska Trebova, von dort aus geht es per Bus weiter direkt nach Litomysl. Die Gesamtfahrzeit beträgt ca. zwei bis zweieinhalb Stunden – und schon tauchen Sie in die Atmosphäre dieser geschichtsträchtigen Kleinstadt ein.


2. Kutna Hora: Gotik, Geschichte und ein schaurig-schönes Beinhaus

Warum ist Kutna Hora ein Muss?

Kutna Hora mag zwar kein Geheimtipp sein, aber es hat definitiv einen Platz auf dieser Liste verdient. Die Stadt begeistert mit einer charmanten, mittelalterlichen Atmosphäre und ihren gotischen Bauwerken. Der Dom St. Barbara ist ein wahres Meisterwerk der gotischen Architektur, und das Sedlecer Beinhaus – ja, das ist ein Beinhaus aus echten Knochen – zieht Besucher in seinen morbiden Bann. Wer nach einem etwas anderen Erlebnis sucht, wird hier fündig.

Anreise von Prag aus

Kutna Hora ist gut mit dem Zug von Prag aus erreichbar. Nehmen Sie einen Direktzug vom Hauptbahnhof und Sie sind in etwa einer Stunde mitten im Herzen dieser geschichtsträchtigen Stadt.


3. Telc: Renaissance-Romantik in Reinform

Was erwartet Sie in Telc?

Der Hauptplatz von Telc ist wohl einer der schönsten in ganz Tschechien. Hier reihen sich Renaissance- und Barockhäuser in Pastellfarben aneinander und verleihen der Stadt eine märchenhafte Atmosphäre. Kein Wunder, dass auch Telc als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Die ruhigen Gässchen und die charmanten Cafés machen Telc zum perfekten Ort für einen entspannten Tagesausflug.

Anreise von Prag aus

Von Prag aus ist Telc am besten per Zug über Jihlava erreichbar. Nehmen Sie den Zug nach Jihlava und steigen dort in den Bus nach Telc um. Die Fahrt dauert insgesamt etwa zweieinhalb bis drei Stunden, je nach Verbindung.


4. Mikulov: Weinberge und barocke Pracht an der Grenze zu Österreich

Warum Sie Mikulov lieben werden

Mikulov liegt in einer idyllischen Weinregion nahe der österreichischen Grenze und ist ein Paradies für Weinliebhaber und Romantiker. Die Altstadt besticht durch ihre malerischen Häuser und das prächtige Barockschloss. Besonders zur Weinlese im Herbst wird die Stadt lebendig, und zahlreiche Weinverkostungen und Feste laden zum Genießen ein. Mikulov ist auch für seine beeindruckende Synagoge und das jüdische Viertel bekannt, die die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln.

Anreise von Prag aus

Um nach Mikulov zu gelangen, fahren Sie am besten mit dem Zug über Breclav. Von Breclav aus gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Mikulov. Die gesamte Reise dauert etwa drei Stunden.


5. Trebic: Jüdisches Erbe und romanische Architektur

Was macht Trebic einzigartig?

In Trebic treffen Sie auf Geschichte in jeder Ecke. Besonders das jüdische Viertel und die Basilika des heiligen Prokop sind Highlights, die der Stadt einen Platz im UNESCO-Weltkulturerbe verschafft haben. Das Viertel ist eines der bestbewahrten jüdischen Quartiere Europas und gewährt einen faszinierenden Einblick in das Leben der jüdischen Gemeinde im Mittelalter.

Anreise von Prag aus

Fahren Sie mit dem Zug von Prag Richtung Brno und steigen Sie in Trebic aus. Die Fahrzeit beträgt etwa zwei Stunden und führt Sie durch die tschechische Landschaft, bevor Sie in die historische Atmosphäre von Trebic eintauchen.


6. Klatovy: Gotische Schönheit und geheimnisvolle Katakomben

Warum ist Klatovy ein Besuch wert?

Klatovy ist eine charmante Kleinstadt, die ihre Besucher mit gotischer und barocker Architektur sowie mysteriösen Katakomben unter der Jesuitenkirche begeistert. Diese verborgenen Katakomben sind voller Geschichte und machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Auch der schwarze Turm, ein Wahrzeichen der Stadt, bietet einen fantastischen Blick auf die Region.

Anreise von Prag aus

Von Prag aus erreichen Sie Klatovy mit dem Zug. Die direkte Verbindung bringt Sie in etwa anderthalb Stunden ans Ziel und lässt Sie die Ruhe und Schönheit dieser unterschätzten Stadt genießen.


7. Slavonice: Renaissance-Kleinod mit kunstvollen Fassaden

Was ist das Besondere an Slavonice?

Slavonice ist eine ruhige Stadt mit charmanten Renaissance-Bürgerhäusern und kunstvoll verzierten Fassaden, die der Stadt einen einzigartigen Charakter verleihen. Es ist der perfekte Ort für alle, die sich für Architektur und Kunstgeschichte interessieren oder einfach die Ruhe eines beschaulichen Städtchens genießen möchten. Hier finden Sie keine großen Touristenmassen – nur die wunderschöne Kulisse vergangener Zeiten.

Anreise von Prag aus

Slavonice erreichen Sie per Zug, allerdings mit einmaligem Umstieg in Jindrichuv Hradec. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden und ist eine kleine Reise in die Vergangenheit, direkt in das Herz dieser Renaissance-Stadt.


8. Jindrichuv Hradec: Historische Pracht und romantisches Flair

Warum Sie Jindrichuv Hradec besuchen sollten

Diese Stadt vereint eine malerische Altstadt mit einem beeindruckenden Schlosskomplex, der zu den größten in ganz Tschechien zählt. Jindrichuv Hradec ist ideal für einen Tagesausflug oder ein entspanntes Wochenende. Die historische Atmosphäre, kombiniert mit der Lage am Wasser, sorgt für ein besonders romantisches Ambiente.

Anreise von Prag aus

Nehmen Sie den Zug von Prag Richtung Veseli nad Luznici und steigen Sie in Jindrichuv Hradec aus. Die Fahrt dauert rund zwei Stunden und führt Sie durch malerische Landschaften bis ins Herz dieser charmanten Stadt.


9. Znojmo: Wein, Geschichte und unterirdische Geheimnisse

Was macht Znojmo so besonders?

Znojmo liegt malerisch an der Thaya und ist für seine Weintradition und das beeindruckende unterirdische Labyrinth bekannt. Diese Stadt verbindet historische Architektur mit moderner Kultur und bietet zahlreiche Weinkeller und Verkostungen. Die romanische Rotunde, eines der Wahrzeichen von Znojmo, ist ebenfalls ein beliebtes Fotomotiv. Wer nach einem besonderen Erlebnis sucht, sollte unbedingt eine der berühmten Weinverkostungen mitmachen.

Anreise von Prag aus

Von Prag aus erreichen Sie Znojmo am besten per Zug über Breclav oder direkt über Brno. Die Fahrt dauert etwa zweieinhalb bis drei Stunden und führt Sie in eine Region voller Weinberge und Geschichte.


Diese neun Städte bieten einen faszinierenden Einblick in Tschechiens Vielfalt und sind mehr als nur eine Alternative zu den bekannten Hotspots. Sie laden dazu ein, das Land und seine Geschichte ganz neu zu entdecken – fernab des Trubels, dafür mit viel Authentizität und Charme.