Vinohrady, eines der charmantesten Viertel Prags, begeistert mit prächtigen Jugendstilfassaden, weitläufigen Parks und einer florierenden Gastronomieszene. Dieser Rundgang dauert etwa 4 bis 6 Stunden und führt durch das Herz des Stadtteils – mit Stopps in gemütlichen Cafés, charmanten Restaurants und versteckten Perlen, die das Viertel so besonders machen.
Start: Frühstück im Café Kaaba (ca. 9:00 Uhr)
Der perfekte Tag beginnt mit einem entspannten Frühstück im Café Kaaba (Mánesova 20). Dieses stilvolle Café ist bekannt für sein hausgemachtes Granola, köstliche Eiergerichte und hervorragenden Kaffee. Die entspannte Atmosphäre mit Retro-Mobiliar macht es zu einem idealen Ort, um den Tag zu starten.
Erste Station: Náměstí Míru und die Kirche der Heiligen Ludmilla
Nach dem Frühstück geht es in wenigen Minuten zu Fuß zum Náměstí Míru (Friedensplatz), dem zentralen Platz von Vinohrady. Die imposante Kirche der Heiligen Ludmilla, eine neugotische Backsteinkirche mit zwei markanten Türmen, prägt das Bild dieses Platzes. Ein kurzer Abstecher in den kleinen Park vor der Kirche lohnt sich, besonders im Frühling, wenn hier alles blüht.
Weiter zum Rieger-Garten (Riegrovy sady) – Aussicht auf die Prager Burg
Von hier führt der Spaziergang weiter in Richtung Rieger-Garten (Riegrovy sady), einer der schönsten Parks Prags. Die hügelige Grünanlage bietet nicht nur entspannte Spazierwege, sondern auch einen der besten Ausblicke auf die Prager Burg. Besonders vom Aussichtspunkt an der oberen Wiese aus bietet sich ein fantastisches Fotomotiv.
Mittagessen im Café Lounge OBLACA (ca. 12:30 Uhr)
Für das Mittagessen geht es in das Café Lounge OBLACA im Fernsehturm Žižkov, nur wenige Gehminuten entfernt. Hier wird moderne tschechische Küche mit einem fantastischen Panoramablick über Prag kombiniert. Das Menü bietet kreative Variationen klassischer Gerichte wie Svickova (Rinderbraten mit Sahnesauce) oder hausgemachte Gnocchi mit Kräutern.
Architektonische Highlights in Vinohrady erkunden
Nach dem Mittagessen geht es weiter durch die von Jugendstilbauten gesäumten Straßen. Besonders beeindruckend sind die prachtvollen Häuser entlang der Straßen Mánesova, Anny Letenské und Slezská. Viele Fassaden sind kunstvoll verziert und geben einen Eindruck vom Glanz der Prager Belle Époque.
Stop im Havlíčkovy Sady – Die „Toskana Prags“
Der nächste Halt führt in den wunderschönen Havlíčkovy Sady, auch Grébovka-Park genannt. Die verwinkelten Wege, der kleine Wasserfall und die malerischen Weinberge verleihen dem Park einen mediterranen Touch. Ein Highlight ist die Weinlaube Gröbovka, wo man einen kurzen Stopp für ein Glas tschechischen Weins einlegen kann.
Abendessen im legendären Lokál Korunní (ca. 18:00 Uhr)
Zum Abschluss dieses Spaziergangs geht es in das Lokál Korunní, eine typisch tschechische Gastwirtschaft mit modernem Touch. Hier gibt es frisch gezapftes Pilsner Urquell und deftige böhmische Klassiker wie Schweinebraten mit Knödeln oder gebackenen Hermelín-Käse. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Entdeckungen in Vinohrady.
Dieser Spaziergang durch Vinohrady vereint historische Architektur, grüne Oasen und kulinarische Highlights. Zwischen prächtigen Fassaden, charmanten Cafés und authentischer Gastronomie bietet das Viertel eine ideale Mischung aus Kultur, Genuss und Entspannung – eine perfekte Alternative zum touristischen Zentrum Prags.
Ein perfekter Spaziergang durch Vinohrady, Prag – Architektur, Cafékultur und böhmische Spezialitäten
Vinohrady, eines der charmantesten Viertel Prags, begeistert mit prächtigen Jugendstilfassaden, weitläufigen Parks und einer florierenden Gastronomieszene. Dieser Rundgang dauert etwa 4 bis 6 Stunden und führt durch das Herz des Stadtteils – mit Stopps in gemütlichen Cafés, charmanten Restaurants und versteckten Perlen, die das Viertel so besonders machen.
Start: Frühstück im Café Kaaba (ca. 9:00 Uhr)
Der perfekte Tag beginnt mit einem entspannten Frühstück im Café Kaaba (Mánesova 20). Dieses stilvolle Café ist bekannt für sein hausgemachtes Granola, köstliche Eiergerichte und hervorragenden Kaffee. Die entspannte Atmosphäre mit Retro-Mobiliar macht es zu einem idealen Ort, um den Tag zu starten.
Erste Station: Náměstí Míru und die Kirche der Heiligen Ludmilla
Nach dem Frühstück geht es in wenigen Minuten zu Fuß zum Náměstí Míru (Friedensplatz), dem zentralen Platz von Vinohrady. Die imposante Kirche der Heiligen Ludmilla, eine neugotische Backsteinkirche mit zwei markanten Türmen, prägt das Bild dieses Platzes. Ein kurzer Abstecher in den kleinen Park vor der Kirche lohnt sich, besonders im Frühling, wenn hier alles blüht.
Weiter zum Rieger-Garten (Riegrovy sady) – Aussicht auf die Prager Burg
Von hier führt der Spaziergang weiter in Richtung Rieger-Garten (Riegrovy sady), einer der schönsten Parks Prags. Die hügelige Grünanlage bietet nicht nur entspannte Spazierwege, sondern auch einen der besten Ausblicke auf die Prager Burg. Besonders vom Aussichtspunkt an der oberen Wiese aus bietet sich ein fantastisches Fotomotiv.
Mittagessen im Café Lounge OBLACA (ca. 12:30 Uhr)
Für das Mittagessen geht es in das Café Lounge OBLACA im Fernsehturm Žižkov, nur wenige Gehminuten entfernt. Hier wird moderne tschechische Küche mit einem fantastischen Panoramablick über Prag kombiniert. Das Menü bietet kreative Variationen klassischer Gerichte wie Svickova (Rinderbraten mit Sahnesauce) oder hausgemachte Gnocchi mit Kräutern.
Architektonische Highlights in Vinohrady erkunden
Nach dem Mittagessen geht es weiter durch die von Jugendstilbauten gesäumten Straßen. Besonders beeindruckend sind die prachtvollen Häuser entlang der Straßen Mánesova, Anny Letenské und Slezská. Viele Fassaden sind kunstvoll verziert und geben einen Eindruck vom Glanz der Prager Belle Époque.
Stop im Havlíčkovy Sady – Die „Toskana Prags“
Der nächste Halt führt in den wunderschönen Havlíčkovy Sady, auch Grébovka-Park genannt. Die verwinkelten Wege, der kleine Wasserfall und die malerischen Weinberge verleihen dem Park einen mediterranen Touch. Ein Highlight ist die Weinlaube Gröbovka, wo man einen kurzen Stopp für ein Glas tschechischen Weins einlegen kann.
Abendessen im legendären Lokál Korunní (ca. 18:00 Uhr)
Zum Abschluss dieses Spaziergangs geht es in das Lokál Korunní, eine typisch tschechische Gastwirtschaft mit modernem Touch. Hier gibt es frisch gezapftes Pilsner Urquell und deftige böhmische Klassiker wie Schweinebraten mit Knödeln oder gebackenen Hermelín-Käse. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Entdeckungen in Vinohrady.
Dieser Spaziergang durch Vinohrady vereint historische Architektur, grüne Oasen und kulinarische Highlights. Zwischen prächtigen Fassaden, charmanten Cafés und authentischer Gastronomie bietet das Viertel eine ideale Mischung aus Kultur, Genuss und Entspannung – eine perfekte Alternative zum touristischen Zentrum Prags.
Post author
Updated on März 28, 2025 by adminpt
Comments
More posts