Die Böhmische Schweiz – ein märchenhaftes Naturparadies im Norden Tschechiens. Wilde Felsformationen, mystische Schluchten und atemberaubende Aussichten machen diese Region zu einem Traumziel für Wanderfreunde. Ich nehme dich mit auf die 9 schönsten Wanderwege, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
1. Der Klassiker: Wanderung zum Prebischtor
Länge: 7 km (Hin- und Rückweg) Schwierigkeit: Mittel Startpunkt: Hřensko
Das Prebischtor (Pravčická brána) ist das Wahrzeichen der Böhmischen Schweiz – die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas! Die Wanderung führt dich durch dichte Wälder, vorbei an bizarren Felsen und eröffnet dir schließlich einen atemberaubenden Blick auf das majestätische Felsentor. Unterwegs kannst du in der berühmten Falcon’s Nest Lodge einkehren, die einst ein Jagdschlösschen war.
2. Edmundsklamm & Wilde Klamm – Bootsfahrt durch eine Felsenschlucht
Länge: 6 km Schwierigkeit: Leicht Startpunkt: Hřensko
Ein absolutes Highlight ist die Edmundsklamm (Edmundova soutěska), eine mystische Schlucht, die du nur per Boot durchqueren kannst! Nach einer kurzen Wanderung steigst du in eines der kleinen Boote, und der Fährmann führt dich durch die verwunschene Felswelt. Die Weiterwanderung zur Wilden Klamm macht das Abenteuer perfekt!
3. Mariina Skála – Die schönste Aussicht auf die Böhmische Schweiz
Länge: 8 km (Rundweg) Schwierigkeit: Mittel Startpunkt: Jetřichovice
Eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Böhmischen Schweiz erwartet dich auf dem Mariina Skála (Marienfels). Die Wanderung führt dich über steile Treppen zu einem Pavillon auf einem Felsgipfel – der Ausblick über die zerklüfteten Sandsteinfelsen ist atemberaubend!
4. Die Ruinen der Felsenburg Šaunštejn – Wanderung in die Vergangenheit
Länge: 5 km Schwierigkeit: Mittel bis schwer (steil!) Startpunkt: Vysoká Lípa
Für Abenteurer ist die Wanderung zur Felsenburg Šaunštejn ein Muss! Die Ruine thront auf einem Felsmassiv und ist nur über schmale Felsspalten und Leitern erreichbar – Nervenkitzel garantiert! Oben angekommen, erwartet dich eine spektakuläre Rundumsicht auf die endlosen Wälder der Böhmischen Schweiz.
5. Der Wintertraum: Wanderung zur Eishöhle bei Brtníky
Länge: 7 km (Rundweg) Schwierigkeit: Leicht bis mittel Startpunkt: Brtníky
Im Winter verwandelt sich die Böhmische Schweiz in eine Märchenlandschaft – besonders sehenswert ist die Eishöhle bei Brtníky, in der sich riesige Eiszapfen und glitzernde Eisformationen bilden. Eine Wanderung, die du unbedingt einmal im Winter erleben solltest!
6. Felsenlabyrinth Tiské stěny – Wandern zwischen steinernen Riesen
Länge: 4-6 km (je nach Route) Schwierigkeit: Leicht bis mittel Startpunkt: Tisá
Die Tiské Wände sind eine faszinierende Sandsteinlandschaft, in der du dich wie in einer anderen Welt fühlst. Schmale Felsspalten, geheimnisvolle Höhlen und atemberaubende Aussichtspunkte machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
7. Der unbekannte Geheimtipp: Rabensteine (Havraní skály)
Länge: 10 km (Rundweg) Schwierigkeit: Mittel Startpunkt: Doubice
Während sich viele Besucher auf die bekannten Routen konzentrieren, gibt es auch versteckte Schätze wie die Havraní skály (Rabensteine). Diese Wanderung führt dich zu einer der schönsten, aber wenig frequentierten Felsformationen der Region – absolute Ruhe und spektakuläre Naturmomente garantiert!
8. Große Winterberg-Wanderung (Velký Winterberg)
Länge: 12 km (Rundweg) Schwierigkeit: Mittel bis schwer Startpunkt: Mezní Louka
Für erfahrene Wanderer ist der Aufstieg zum Velký Winterberg (Großer Winterberg) ein Muss. Die Wanderung führt dich durch urige Wälder hinauf auf den höchsten Berg der Böhmischen Schweiz. Oben angekommen, kannst du dich in der Berghütte stärken und den gigantischen Ausblick genießen.
9. Felsentor Malá Pravčická brána – Die kleine Schwester des Prebischtors
Länge: 9 km (Rundweg) Schwierigkeit: Mittel Startpunkt: Vysoká Lípa
Wer das berühmte Prebischtor zu touristisch findet, sollte sich die Malá Pravčická brána nicht entgehen lassen. Die kleine Sandsteinbrücke ist viel weniger besucht und bietet eine wunderschöne Wanderung durch unberührte Natur.
Wandern in der Böhmischen Schweiz – Ein Naturtraum
Ob spektakuläre Aussichtspunkte, mystische Schluchten oder abenteuerliche Felsenpfade – die Böhmische Schweiz hat für jeden Wanderfan etwas zu bieten. Egal, ob du eine gemütliche Tour mit grandiosen Panoramen suchst oder dich auf ein echtes Abenteuer einlassen möchtest – hier wirst du fündig!
9 schöne Wanderwege in der Böhmischen Schweiz
Die Böhmische Schweiz – ein märchenhaftes Naturparadies im Norden Tschechiens. Wilde Felsformationen, mystische Schluchten und atemberaubende Aussichten machen diese Region zu einem Traumziel für Wanderfreunde. Ich nehme dich mit auf die 9 schönsten Wanderwege, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
1. Der Klassiker: Wanderung zum Prebischtor
Länge: 7 km (Hin- und Rückweg)
Schwierigkeit: Mittel
Startpunkt: Hřensko
Das Prebischtor (Pravčická brána) ist das Wahrzeichen der Böhmischen Schweiz – die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas! Die Wanderung führt dich durch dichte Wälder, vorbei an bizarren Felsen und eröffnet dir schließlich einen atemberaubenden Blick auf das majestätische Felsentor. Unterwegs kannst du in der berühmten Falcon’s Nest Lodge einkehren, die einst ein Jagdschlösschen war.
2. Edmundsklamm & Wilde Klamm – Bootsfahrt durch eine Felsenschlucht
Länge: 6 km
Schwierigkeit: Leicht
Startpunkt: Hřensko
Ein absolutes Highlight ist die Edmundsklamm (Edmundova soutěska), eine mystische Schlucht, die du nur per Boot durchqueren kannst! Nach einer kurzen Wanderung steigst du in eines der kleinen Boote, und der Fährmann führt dich durch die verwunschene Felswelt. Die Weiterwanderung zur Wilden Klamm macht das Abenteuer perfekt!
3. Mariina Skála – Die schönste Aussicht auf die Böhmische Schweiz
Länge: 8 km (Rundweg)
Schwierigkeit: Mittel
Startpunkt: Jetřichovice
Eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Böhmischen Schweiz erwartet dich auf dem Mariina Skála (Marienfels). Die Wanderung führt dich über steile Treppen zu einem Pavillon auf einem Felsgipfel – der Ausblick über die zerklüfteten Sandsteinfelsen ist atemberaubend!
4. Die Ruinen der Felsenburg Šaunštejn – Wanderung in die Vergangenheit
Länge: 5 km
Schwierigkeit: Mittel bis schwer (steil!)
Startpunkt: Vysoká Lípa
Für Abenteurer ist die Wanderung zur Felsenburg Šaunštejn ein Muss! Die Ruine thront auf einem Felsmassiv und ist nur über schmale Felsspalten und Leitern erreichbar – Nervenkitzel garantiert! Oben angekommen, erwartet dich eine spektakuläre Rundumsicht auf die endlosen Wälder der Böhmischen Schweiz.
5. Der Wintertraum: Wanderung zur Eishöhle bei Brtníky
Länge: 7 km (Rundweg)
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Startpunkt: Brtníky
Im Winter verwandelt sich die Böhmische Schweiz in eine Märchenlandschaft – besonders sehenswert ist die Eishöhle bei Brtníky, in der sich riesige Eiszapfen und glitzernde Eisformationen bilden. Eine Wanderung, die du unbedingt einmal im Winter erleben solltest!
6. Felsenlabyrinth Tiské stěny – Wandern zwischen steinernen Riesen
Länge: 4-6 km (je nach Route)
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Startpunkt: Tisá
Die Tiské Wände sind eine faszinierende Sandsteinlandschaft, in der du dich wie in einer anderen Welt fühlst. Schmale Felsspalten, geheimnisvolle Höhlen und atemberaubende Aussichtspunkte machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
7. Der unbekannte Geheimtipp: Rabensteine (Havraní skály)
Länge: 10 km (Rundweg)
Schwierigkeit: Mittel
Startpunkt: Doubice
Während sich viele Besucher auf die bekannten Routen konzentrieren, gibt es auch versteckte Schätze wie die Havraní skály (Rabensteine). Diese Wanderung führt dich zu einer der schönsten, aber wenig frequentierten Felsformationen der Region – absolute Ruhe und spektakuläre Naturmomente garantiert!
8. Große Winterberg-Wanderung (Velký Winterberg)
Länge: 12 km (Rundweg)
Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Startpunkt: Mezní Louka
Für erfahrene Wanderer ist der Aufstieg zum Velký Winterberg (Großer Winterberg) ein Muss. Die Wanderung führt dich durch urige Wälder hinauf auf den höchsten Berg der Böhmischen Schweiz. Oben angekommen, kannst du dich in der Berghütte stärken und den gigantischen Ausblick genießen.
9. Felsentor Malá Pravčická brána – Die kleine Schwester des Prebischtors
Länge: 9 km (Rundweg)
Schwierigkeit: Mittel
Startpunkt: Vysoká Lípa
Wer das berühmte Prebischtor zu touristisch findet, sollte sich die Malá Pravčická brána nicht entgehen lassen. Die kleine Sandsteinbrücke ist viel weniger besucht und bietet eine wunderschöne Wanderung durch unberührte Natur.
Wandern in der Böhmischen Schweiz – Ein Naturtraum
Ob spektakuläre Aussichtspunkte, mystische Schluchten oder abenteuerliche Felsenpfade – die Böhmische Schweiz hat für jeden Wanderfan etwas zu bieten. Egal, ob du eine gemütliche Tour mit grandiosen Panoramen suchst oder dich auf ein echtes Abenteuer einlassen möchtest – hier wirst du fündig!
Post author
Updated on März 21, 2025 by adminpt
Comments
More posts