Categories

Regions

Zwei Tage in Brünn – Deine perfekte Tour mit Geschmack

Czech Insider
Brünn Stadtrundgang

Zwei Tage in Brünn – Deine perfekte Tour mit Geschmack

Brünn ist nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern auch kulinarisch eine echte Wucht. Ich nehme dich mit auf eine zweitägige Tour durch die Stadt – vollgepackt mit Geschichte, Insider-Spots und himmlischem Essen. Lass dich treiben und genieße!

Tag 1: Historisches Brünn & böhmischer Genuss

Tour: Altstadt-Flair & unterirdische Entdeckungen

Los geht’s mit einem gemütlichen Stadtspaziergang durch die Brünner Altstadt. Vom Platz der Freiheit (Náměstí Svobody) laufen wir zum Alten Rathaus, wo ein beeindruckender gotischer Gang und der legendäre Brünner Drachen auf uns warten. Danach geht’s tief unter die Erde: Im Labyrinth unter dem Krautmarkt erleben wir mittelalterliche Keller, geheimnisvolle Lagerräume und die etwas düstere Vergangenheit der Stadt – ein echtes Abenteuer!

Gastro-Tipp #1: Café Momenta

Nach dieser Zeitreise gönnen wir uns einen Brunch im Café Momenta direkt am Krautmarkt – hausgemachte Quiches, cremiger Kaffee und eine tolle Aussicht auf das bunte Markttreiben. Ein Ort zum Verweilen.

Nachmittagsziel: Burg Špilberk

Frisch gestärkt geht es bergauf zur Burg Špilberk, einst gefürchtetes Gefängnis, heute Heimat eines Museums und Veranstaltungsort. Der Rundgang durch die Kasematten ist spannend – aber das wahre Highlight ist der Blick von der Festungsmauer. Von hier aus liegt dir Brünn zu Füßen!

Gastro-Tipp #2: Stopkova Plzeňská Pivnice

Zum Abendessen geht’s zurück ins Zentrum – in die Stopkova Plzeňská Pivnice. Rustikal, authentisch, tschechisch. Hier gibt’s das beste Gulasch der Stadt und frisch gezapftes Pilsner Urquell direkt aus dem Tank. Wer’s mag: das Schweinsknöchel ist legendär!

Tag 2: Moderne Kultur & Mährische Küche

Tour: Vom Jugendstil zur Avantgarde

Wir starten beim Moravské Zemské Muzeum, das mit seiner Mischung aus Naturkunde und Kulturgeschichte begeistert. Danach schlendern wir zur Villa Tugendhat, dem Juwel der Moderne. Die Führung ist ein Muss – klare Linien, Licht, Luft, Designträume pur!

Gastro-Tipp #3: Eggo Brunch & Bistro

Zwischen den Programmpunkten: Brunch bei Eggo. Super stylisch, super lecker. Mein Favorit: Eggs Benedict auf hausgemachtem Sauerteigbrot mit Avocado-Crème. Dazu ein Flat White, wie man ihn in Melbourne servieren würde.

Nachmittagsziel: Kreatives Brünn erleben

Am Nachmittag tauchen wir in die kreative Szene ein – im Industra Art Space in einem alten Industriegebäude treffen Kunst, Design und guter Kaffee aufeinander. Hier finden oft kleine Ausstellungen oder Pop-Up-Events statt – einfach treiben lassen!

Gastro-Tipp #4: Atelier Bar & Bistro

Zum krönenden Abschluss: Dinner im Atelier Bar & Bistro – Fine Dining in lockerem Ambiente. Die Gerichte sind modern, kreativ und mährisch inspiriert: etwa gebratener Zander mit fermentiertem Gemüse oder Entenbrust mit Sanddorn-Glasur. Dazu ein Glas mährischer Weißwein – perfekt!