Categories

Regions

Zwei Tage in Pilsen – Bier, Barock & Böhmische Lebensfreude

Czech Insider
Bier Pilsen Stadtrundgang

Pilsen – oder Plzeň, wie es auf Tschechisch heißt – ist nicht nur die Wiege des weltberühmten Pilsner Biers, sondern auch ein echter Geheimtipp für alle, die Kultur, Kulinarik und Geschichte in komprimierter Form erleben wollen. Zwei Tage reichen aus, um sich Hals über Kopf in diese charmante Stadt zu verlieben – und um eine der vielleicht süffigsten Städtereisen deines Lebens zu erleben.

Tag 1: Altstadtflair & Bierkultur

Schon bei der Ankunft versprüht Pilsen diesen besonderen osteuropäischen Charme: pastellfarbene Fassaden, Kopfsteinpflastergassen und eine entspannte Atmosphäre, die sofort entschleunigt. Starte deinen Tag am zentralen Platz der Republik, wo dich die imposante St.-Bartholomäus-Kathedrale begrüßt – ihr gotischer Turm ist der höchste in ganz Tschechien. Ein kleiner Aufstieg (nur 301 Stufen!) wird mit einem atemberaubenden Blick über die Dächer Pilsens belohnt.

Danach geht’s unter die Erde: Das historische Pilsner Untergrundnetz ist ein verwinkeltes Labyrinth aus Gängen und Kellern, das Einblicke ins mittelalterliche Leben bietet – spannend, mystisch und perfekt für alle, die Geschichte nicht nur lesen, sondern spüren wollen.

Am Nachmittag führt kein Weg an DER Attraktion vorbei: die Pilsner Urquell Brauerei. Bei einer Führung lernst du alles über das berühmte Lagerbier, siehst die historischen Sudhäuser – und bekommst natürlich ein unfiltriertes Pils direkt aus dem Holzfass. Frischer und authentischer geht’s nicht!

Kulinarik-Tipp für den Abend: Das Restaurant Na Spilce, direkt auf dem Brauereigelände, serviert deftige böhmische Klassiker wie Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut – stilecht begleitet von einem kühlen Pilsner.

Tag 2: Kunst, Parks & Kaffeehauskultur

Der zweite Tag beginnt entspannter – vielleicht mit einem Spaziergang durch den Šafařík-Park oder einem Kaffee im charmanten Café Le Frenchie, wo Croissants auf Latte Art treffen und der Tag ganz gemütlich startet.

Kunstfans kommen im Museum Westböhmens auf ihre Kosten: Jugendstil, Barock, interaktive Ausstellungen – alles auf mehreren Etagen verteilt. Wer es moderner mag, besucht die Galerie für zeitgenössische Kunst im DEPO2015, einem ehemaligen Straßenbahndepot, das heute Kreativzentrum ist.

Mittags lohnt sich ein Besuch im hippen Pivstro – hier trifft Craft Beer auf Gourmet-Burger und kreative Küche. Danach heißt es: durch die kleinen Boutiquen schlendern, lokale Souvenirs shoppen oder einfach die letzten Sonnenstrahlen auf einem der Plätze genießen.

Noch ein Geheimtipp zum Schluss: Die Große Synagoge – die drittgrößte weltweit – ist ein echtes architektonisches Juwel und ein stilles, eindrucksvolles Highlight am Ende der Reise.

Zwei Tage in Pilsen sind wie ein gut gezapftes Bier – erfrischend, überraschend und mit Lust auf mehr. Die perfekte Auszeit für alle, die Genuss, Geschichte und ein gutes Glas zu schätzen wissen.