Categories

Regions

Zwei Tage, zwei Städte – Ein Kurztrip voller Charme: Cheb & Karlsbad entdecken

Czech Insider
Cheb Karlsbad Stadtrundgang

Es gibt Orte, die überraschen einen, sobald man den ersten Schritt auf ihr Kopfsteinpflaster setzt. Und dann gibt es Cheb und Karlsbad – zwei Städte, die nicht nur überraschen, sondern regelrecht verzaubern. Wer Lust auf Geschichte, architektonische Pracht und kulinarische Entdeckungen hat, ist hier genau richtig. In nur zwei Tagen kann man tief in das westböhmische Lebensgefühl eintauchen – mit einem Tag in Cheb und einem in Karlsbad. Kommt mit auf einen Rundgang, der Körper, Geist und Gaumen inspiriert!

Tag 1: Cheb – Barock trifft auf mittelalterlichen Charme

9:00 Uhr – Start am Marktplatz (náměstí Krále Jiřího z Poděbrad)

Der historische Marktplatz ist das Herz von Cheb. Farbige Giebelhäuser, allen voran das imposante Špalíček, ein Ensemble mittelalterlicher Kaufmannshäuser, begrüßen dich mit einer Kulisse wie aus einem Märchen. Perfekt für den ersten Kaffee – und das bekommst du direkt um die Ecke.

Frühstückstipp: Kavárna Krajinka

Ein liebevolles, modernes Café mit regionalen Zutaten und tollem Blick auf die Eger. Die hausgemachten Kuchen? Ein Gedicht!

10:30 Uhr – Kaiserburg Eger (Chebský hrad)

Nur ein kurzer Spaziergang führt zur alten Kaiserburg – eine der wenigen erhaltenen Stauferburgen nördlich der Alpen. Von den Türmen aus hast du einen herrlichen Blick über die Stadt und das grüne Umland.

13:00 Uhr – Mittagessen im Restaurant U Krále Jiřího

Tschechische Hausmannskost in stilvollem Ambiente. Probier das Wildgulasch mit böhmischen Knödeln – du wirst es nicht bereuen!

15:00 Uhr – Spaziergang entlang der Eger

Die Uferpromenade bietet Ruhe, Natur und immer wieder kleine Überraschungen wie versteckte Gärten, Kunstwerke und urige Kneipen.

17:00 Uhr – Absacker im Pivovar Cheb

Ein kleines Brauhaus mit großem Geschmack. Hier gibt’s Craft Beer, das mit Liebe gebraut wird – ideal für einen gemütlichen Ausklang in Cheb.

Tag 2: Karlsbad – Eleganz, Heilquellen & Kurbäder

9:00 Uhr – Frühstück mit Aussicht im Café Pupp

Beginne den Tag stilvoll im berühmten Grandhotel Pupp. Das Frühstück ist zwar luxuriös, aber auch für Tagesgäste zugänglich – und ein echtes Erlebnis.

10:30 Uhr – Spaziergang entlang der Teplá zur Mühlbrunnkolonnade

Die prächtigen Kolonnaden sind das Wahrzeichen von Karlsbad. Hier kannst du mit dem typischen Porzellanbecher verschiedene Heilquellen kosten – heiß, mineralisch und angeblich lebensverlängernd.

11:30 Uhr – Standseilbahn auf den Diana-Aussichtsturm

Ein Muss für jeden Besucher: Der Diana-Turm bietet einen Panoramablick über die Kurstadt, den du so schnell nicht vergessen wirst. Wer mag, wandert den Weg zurück hinunter – durch dichte Wälder mit märchenhafter Atmosphäre.

13:00 Uhr – Lunch im Le Marché

Ein modernes Restaurant mit Fokus auf regionale Zutaten und saisonale Küche. Stylisch, kreativ, köstlich.

14:30 Uhr – Museum Jan Becher – Geschichte des Becherovka

Ein bisschen Kultur zum Verdauen: Im Museum erfährst du alles über Karlsbads legendären Kräuterlikör – inklusive Verkostung!

16:00 Uhr – Kurpark & Waffeln an der Promenade

Zum Abschluss ein Spaziergang durch den Kurpark mit einem frisch gebackenen Waffelduft in der Nase – oder gönn dir ein Eis in der Gelateria Venezia.

18:00 Uhr – Abendessen im Malé Versailles

Ein elegantes Restaurant in einer historischen Villa – der perfekte Ort, um diesen Kurztrip stilvoll zu beenden.

Fazit:

Zwei Städte, zwei unterschiedliche Charaktere – und doch ein gemeinsames Gefühl: Zeitreise und Entspannung pur. Cheb fasziniert mit mittelalterlicher Tiefe, Karlsbad mit kaiserlicher Eleganz. Ideal für einen Wochenendtrip oder als romantische Auszeit zwischendurch. Wer einmal hier war, kommt garantiert wieder.