Categories

Regions

Die Märkte in Prag: Ein Eldorado für Genießer und Kulturliebhaber

Prag, die goldene Stadt an der Moldau, hat eine reiche Geschichte und ein lebhaftes kulturelles Erbe, das sich in seinen Märkten widerspiegelt. Hier findet man frische Produkte, lokale Köstlichkeiten, landestypische Souvenirs und traditionelles Kunsthandwerk. Die Märkte in Prag bieten nicht nur eine Einkaufsgelegenheit, sondern auch einen tiefen Einblick in die tschechische Kultur. Also, schnapp dir deine Einkaufstasche und lass uns die besten Märkte in Prag erkunden!


1. Havel (Havelské tržiště) – Ein Historischer Klassiker

Eine Reise in die Vergangenheit

Der Havelmarkt, der auf das Jahr 1232 zurückgeht, ist der beliebteste Markt für Touristen in Prag und der einzige erhaltene Markt in der Altstadt. Stell dir vor, du schlenderst durch die engen Gassen zwischen dem Wenzelsplatz und dem Altstädter Ring und tauchst ein in das lebhafte Treiben eines Marktes, der seit fast 800 Jahren besteht.

Was gibt’s zu sehen?

Auf diesem historischen Markt findest du frisches Obst und Gemüse sowie eine Fülle an Souvenirs, Kunsthandwerk, Textilien und tschechischer Spezialitäten. Die Karlsbader Oblaten, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten werden, sind ein Muss für Naschkatzen. Und die typisch tschechischen Souvenirs sind perfekte Mitbringsel für deine Lieben daheim.

Praktische Infos

Der Havelmarkt ist täglich geöffnet und befindet sich in der Havelská 13, 110 00 Staré Město, Tschechien. Egal, ob du früh am Morgen kommst oder erst am späten Nachmittag, dieser Markt hat immer etwas zu bieten.


2. Markthalle (Pražská tržnice) – Ein Paradies für Feinschmecker

Vielfalt unter einem Dach

Die Prager Markthalle in Holešovice ist ein lebendiger Ort mit zahlreichen Ständen, die eine breite Palette von Produkten anbieten. Hier findest du alles von frischem Obst und Gemüse über Wurst und Käse bis hin zu Blumen, Backwaren, Kleidung, Haushaltsartikeln und Souvenirs.

Ein Hauch von Geschichte

Diese Markthalle, die in einem ehemaligen Schlachthof aus dem Jahr 1890 untergebracht ist, bietet eine einzigartige Atmosphäre. Besonders beeindruckend ist der größte Gemüsemarkt, der sich in Halle Nr. 22 befindet. Der Markt ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Besucherinformationen

Du findest die Prager Markthalle in der Bubenské nábřeží 306, 170 00 Praha 7-Holešovice, Tschechien. Ein Besuch hier ist ein Fest für die Sinne und ein wunderbarer Einblick in das Alltagsleben der Prager.


3. Bauernmarkt Náplavka (Farmářské trhy na Náplavce) – Bio und Regional am Fluss

Direkt an der Moldau

Nur 20 Minuten von der Prager Altstadt entfernt, liegt der Bauernmarkt Náplavka am Flussufer der Moldau. Hier findest du hochwertiges Kunsthandwerk, regionales Bio-Obst und -Gemüse sowie Brot, Wein und Backwaren nach alter Tradition.

Kulinarische Leckerbissen

Neben den frischen Produkten gibt es kleine Imbissstände, die für den kleinen Hunger zwischendurch sorgen. Der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Spezialitäten liegt in der Luft und macht den Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische.

Marktzeiten und Adresse

Der Náplavka-Markt bietet seine Waren jeden Samstag ab 8 Uhr an. Du findest ihn am náplavka Rašínova nábřeží, Praha 2, 120 00 Praha 2, Tschechien. Ein Besuch lohnt sich früh morgens, um die beste Auswahl zu haben und die ruhige Atmosphäre am Fluss zu genießen.


4. Flohmarkt U Elektry (BLEŠÍ TRHY Praha) – Ein Schatzsucher-Paradies

Ein Wochenende voller Überraschungen

Der Flohmarkt U Elektry, ehemals Kolbenova, ist der größte Flohmarkt in Prag. Jedes Wochenende strömen Schnäppchenjäger und Shopping-Fans nach Vysočany, um auf einer Fläche von über 50.000 Quadratmetern nach Kuriositäten und Schätzen zu stöbern.

Von Kuriositäten bis zu günstigen Lebensmitteln

Hier findest du alles Mögliche – von günstigen Lebensmitteln über antike Möbel bis hin zu seltenen Sammlerstücken. Es ist der perfekte Ort, um ein einzigartiges Souvenir oder ein besonderes Stück für dein Zuhause zu finden.

Eintritt und Öffnungszeiten

Der Flohmarkt findet samstags und sonntags von 6:00 bis 13:00 Uhr statt und kostet Eintritt. Zwischen der Metrostation Hloubětín und dem Flohmarkt verkehrt ein kostenloser Shuttlebus, der den Besuchern den Weg erleichtert. Die Adresse lautet: U Elektry 7, 190 00 Praha 9, Tschechien.


5. Bauernmarkt von Kubáň (Farmářské tržiště Kubáň) – Authentisches Prager Flair

Im Herzen von Vršovice

Im neuen Trendviertel Vršovice, direkt am Kubánské náměstí-Platz, liegt der beschauliche Bauernmarkt von Kubáň. Hier treffen sich vor allem Einheimische, um frische und hochwertige Produkte wie Obst, Gemüse, Räucherwaren, Käse, Wein und Gebäck zu kaufen.

Heimische Köstlichkeiten

Die Imbissstände bieten eine Auswahl an heimischen Köstlichkeiten, die vor Ort zubereitet werden. Von herzhaften Speisen bis zu süßen Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die authentische Atmosphäre macht den Besuch dieses Marktes zu einem besonderen Erlebnis.

Markttage und Adresse

Der Bauernmarkt öffnet jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag seine Pforten. Du findest ihn am Kubánské nám., 100 00 Praha 10-Vršovice, Tschechien. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn hier spürt man das echte Prager Leben.


Fazit: Die bunte Vielfalt der Prager Märkte

Prag bietet mit seinen Märkten eine Vielzahl von Erlebnissen, die weit über den bloßen Einkauf hinausgehen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Ob du auf der Suche nach frischen Lebensmitteln, einzigartigen Souvenirs oder einem authentischen Einblick in die tschechische Kultur bist – die Märkte in Prag lassen keine Wünsche offen. Also, pack deine Tasche und mach dich auf den Weg, um das Herz und die Seele dieser wunderbaren Stadt zu erkunden!