Ostrava entdecken: Industriekultur trifft Naturgenuss – Ein Wochenende voller Überraschungen Wer an Tschechien denkt, dem kommt meist zuerst Prag in den Sinn. Doch versteckt im Nordosten des Landes, nahe der polnischen Grenze, wartet
Wer sich nach einem Reiseziel sehnt, das Geschichte atmet und dennoch vom Massentourismus unberührt geblieben ist, wird in der tschechischen Stadt Třebíč fündig. Eingebettet in die sanften Hügel der Region Vysočina, etwa auf halbem
Mikulov ist nicht nur ein hübsches Städtchen – es ist ein Lebensgefühl. Hier treffen mediterranes Flair, jahrhundertealte Geschichte und mährische Lebensfreude aufeinander. Wer einmal auf einer sonnigen Terrasse sitzt, ein Glas
Wer hätte gedacht, dass sich nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt eine Stadt versteckt, die Alpincharme, urbane Kultur und tschechische Herzlichkeit vereint? Willkommen in Liberec, einer Stadt, die nicht nur mit ihrer
Pilsen – oder Plzeň, wie es auf Tschechisch heißt – ist nicht nur die Wiege des weltberühmten Pilsner Biers, sondern auch ein echter Geheimtipp für alle, die Kultur, Kulinarik und Geschichte in komprimierter Form erleben wollen
Es gibt Orte, die überraschen einen, sobald man den ersten Schritt auf ihr Kopfsteinpflaster setzt. Und dann gibt es Cheb und Karlsbad – zwei Städte, die nicht nur überraschen, sondern regelrecht verzaubern. Wer Lust auf Geschichte
Zwei Tage in Český Krumlov – Ein Märchen in Böhmen mit Kultur, Kulinarik und Kopfsteinpflaster Český Krumlov ist wie ein lebendig gewordenes Märchen – und in zwei Tagen kannst du tief eintauchen in die Geschichte, Architektur
Zwei Tage in Brünn – Deine perfekte Tour mit Geschmack Brünn ist nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern auch kulinarisch eine echte Wucht. Ich nehme dich mit auf eine zweitägige Tour durch die Stadt – vollgepackt mit
1. Elberadweg (Labská stezka) – Von den Bergen bis zu den Weingärten Tag 1: Anreise nach Špindlerův Mlýn Übernachtung: Hotel Savoy – Elegantes 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich im Ortskern, ideal zum Ankommen und Ausruhen
Bildquelle: Doronenko Nur wenige Orte in Mitteleuropa lassen einen derart ehrfürchtig staunen wie die Macocha-Schlucht – ein spektakuläres Naturwunder im Herzen des mährischen Karstgebiets, rund 40 Kilometer nördlich von Brünn