Categories

Regions

Eine Wanderung voller Geschmack: Entdecke die Brauereigaststätten im Riesengebirge

Hast du schon einmal eine Brauerei in Tschechien besucht?
Lass uns in den Kommentaren wissen, wie es dir gefallen hat und welches Bier dir am besten geschmeckt hat!

Willkommen auf dem Riesengebirgs-Bierpfad, einem Abenteuer, das die faszinierende Welt des Bieres mit der atemberaubenden Schönheit des Riesengebirges verbindet. Dieser 35 Kilometer lange Pfad führt Sie durch die malerischen Gebiete des Riesengebirges und verbindet vier kleine Brauereien, die zu den wahren Highlights Ihrer Reise gehören.

Ein unvergleichliches Erlebnis

Ihr Abenteuer beginnt, wo Sie es wünschen – entweder in Malá Úpa oder in Vrchlabí. Von hier aus können Sie sich auf den Weg machen, um die Geheimnisse des Bierbrauens in dieser Region zu entdecken. Und glauben Sie uns, es gibt hier eine Menge zu entdecken!

Die vier Schätze des Bierpfads

Während Ihrer Wanderung oder Radtour auf dem Riesengebirgs-Bierpfad werden Sie nicht nur die unberührte Natur des Riesengebirges bewundern können, sondern auch die Kunst des Brauens in vollen Zügen genießen. Denn auf diesem Pfad verbinden sich Naturerlebnisse mit kulinarischem Genuss auf einzigartige Weise.

Wenn du auf der Suche nach einer Kombination aus atemberaubender Natur, erfrischendem Bier und einem unvergesslichen Erlebnis bist, dann haben wir genau das Richtige für dich! Das Riesengebirge, eine der schönsten Regionen Tschechiens, bietet nicht nur imposante Berglandschaften und malerische Wanderwege, sondern auch eine einzigartige Bierroute. Die Krkonoše Bierroute verbindet den Genuss von handwerklich gebrautem Bier mit Wanderfreuden – ein Muss für jeden, der das Beste aus Natur und tschechischer Braukunst erleben möchte.


Wanderlust trifft auf Bierdurst

Stell dir vor, du wanderst durch unberührte Landschaften, die Luft ist frisch, der Himmel strahlend blau, und am Ende des Weges wartet nicht nur eine grandiose Aussicht, sondern auch ein kühles, frisch gebrautes Bier. Genau das bietet die Krkonoše Bierroute. Diese rund 22 Kilometer lange Wanderstrecke verbindet vier Mini-Brauereien, die inmitten der wunderschönen Berge des Riesengebirges versteckt sind. Aber keine Sorge, falls du nicht alle an einem Tag besuchen möchtest – du kannst die Route problemlos verlängern und in aller Ruhe genießen.

Ob du nun zu Fuß oder mit dem Mountainbike unterwegs bist, die Bierroute verspricht ein Erlebnis der besonderen Art. Allerdings solltest du das hügelige Gelände und den ein oder anderen Bierstopp einplanen – schließlich soll der Genuss im Vordergrund stehen!


Brauereien inspiriert von der Natur

Luční bouda: Das Herz der Bierroute

Die erste Station auf unserer Wanderung ist die Brauerei Luční bouda – eine wahre Perle, nur 3,7 Kilometer vom höchsten Berg Tschechiens, der Sněžka, entfernt. Diese Brauerei liegt auf beeindruckenden 1.410 Metern Höhe und bietet nicht nur fantastische Biere, sondern auch eine lange Geschichte. Seit 2012 wird hier das berühmte Paroháč Bier gebraut. Was das Besondere daran ist? Nun, das Logo des Biers zeigt einen Hirsch, inspiriert von den majestätischen Tieren, die regelmäßig in der Nähe der Brauerei gesichtet werden.

Neben einem klassischen hellen und dunklen Pils gibt es hier auch britisch inspirierte Spezialbiere. Kein Wunder, dass die Brauerei so beliebt ist – die Kombination aus frischer Bergluft und handwerklich gebrautem Bier ist einfach unschlagbar!


Der nächste Stopp: Wanderfreuden mit Aussicht

Von der Luční bouda geht es weiter durch eine atemberaubende Landschaft. Du wanderst bergauf, überquerst den höchsten Punkt der Route auf 1.510 Metern und wirst mit einem fantastischen Blick auf die umliegenden Berggipfel belohnt. Besonders die Aussicht auf die Sněžka und die umliegenden Bergwiesen ist spektakulär und lässt dich kurz vergessen, dass noch weitere Biere auf dich warten.

Nächster Halt: Friesovy boudy, eine Mini-Brauerei, die sich im Pension Andula versteckt. Hier wird das köstliche Fries Bier gebraut, und du kannst zwischen drei verschiedenen Sorten wählen. Ein echtes Highlight – nicht nur wegen des Biers, sondern auch wegen der idyllischen Lage.


Das Ende der Bierroute: Genuss im Dorf Vrchlabí

Nach einer ausgiebigen Wanderung voller Natur- und Biergenuss erreichst du das malerische Dorf Vrchlabí. Hier warten gleich zwei weitere Brauereien auf dich. Die erste ist die Familienbrauerei Hendrych, die sich in einer ehemaligen Textilfabrik befindet. Sie ist die größte der vier Brauereien auf der Route und liegt direkt gegenüber dem Skilift Bubákov – perfekt, um nach einem anstrengenden Wandertag oder Skitag ein erfrischendes Bier zu genießen.

Brauerei Trautenberk: Frisches Bergbier aus dem Herzen des Riesengebirges

Im Jahr 2015 begann im malerischen Dorf Malá Úpa im Riesengebirge eine neue Ära des Bierbrauens. In einem jahrhundertealten Keller des ehemaligen Tippelt-Schuppens, der auf einer Höhe von 1045 Metern über dem Meeresspiegel liegt, wurde die Brauerei Trautenberk gegründet.

Das Sortiment von Trautenberk umfasst derzeit drei Sorten:

  • Trautenberk 11 ist ein untergäriges Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 4,5 %. Es ist leicht und süffig und hat einen angenehmen Hopfengeschmack.
  • Trautenberk 13 ist ein halbdunkles Spezialbier mit einem Alkoholgehalt von 5,5 %. Es ist vollmundig und aromatisch und hat einen fruchtigen Geschmack.
  • Trautenberk 14 – APA ist ein obergäriges Spezialbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5 %. Es ist würzig und hopfig und hat einen bitteren Abgang.

Sie werden saisonal durch weitere Biere ergänzt, z.B. 16 IPAs oder 10 Summer ALEs.

Nur 1,5 Kilometer weiter liegt die nächste Brauerei, die Pivovarská Bašta. Diese Brauerei hat eine besonders lange Tradition in der Bierherstellung – seit 1997 wird hier das Krkonošsky medvěd gebraut. Ein echtes Highlight, besonders für Bierliebhaber, die auf der Suche nach traditionellen, tschechischen Bieren sind.

Pivovarská Bašta (Brauereibastei): Ein Stück Böhmisches Bierhandwerk

Das immer beliebter werdende Bier wird aus tschechischem Malz gebraut, das im klassischen Verfahren der Keimung auf Hügeln hergestellt wird. Für die Herstellung von Lagerbieren verwenden wir feinaromatische Hopfensorten aus Žatecký hopfen. Wir produzieren auch spezielle Biersorten wie American Pale Ale, gebraut aus amerikanischen Hopfensorten. Und wir scheuen uns auch nicht, ein wenig zu experimentieren und aromatisierte Biere herzustellen – alles selbstverständlich aus natürlichen Zutaten, Kräutern und Gewürzen. Das Bier Krkonošský medvěd ist ein tschechisches Lagerbier, das im Riesengebirge gebraut wird. Es ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Kirsch, Honig und „Veselé pivo“ (Lustiges Bier).

Das Sortiment von Pivovarská Bašta besteht derzeit aus folgenden Sorten:

  • 10,5° Summer Sunset ALE – halbdunkles obergäriges Bier in der Farbe eines Sommersonnenuntergangs.
  • Semi-Dark 11° – untergäriges granatrotes Bier.
  • 11° Early Evening ALE – obergäriges helles Bier-
  • 12° Lager – Untergäriges Bier, gebraut im klassischen Dreimaischeverfahren.
  • 13° Hopbit – untergäriges helles Spezialbier.
  • 15° Intergalactic Pale Ale – obergäriges Spezialbier mit heller Kupferfarbe.

Ein Blick hinter die Kulissen: Brauereiführungen und Bierspaß

Die Krkonoše Bierroute bietet mehr als nur Bier. Viele der Brauereien bieten auch Führungen an, bei denen du erfährst, wie das Bier hergestellt wird und welche Besonderheiten es beim Brauen in den Bergen gibt. Wusstest du zum Beispiel, dass Wasser auf 1.400 Metern bereits bei 94 °C kocht? Diese kleinen Unterschiede machen das Bier aus dem Riesengebirge so besonders, wie uns der Brauer Daniel Szennai verrät.

Und wenn du dich wirklich in das Thema Bier vertiefen möchtest, dann solltest du das Bierspa in der Luční bouda ausprobieren. Hier kannst du in Bier baden – ja, du hast richtig gehört! Eine einzigartige Erfahrung, die deine Wanderung entlang der Bierroute perfekt abrundet.


Ein Andenken an die Bierroute

Natürlich darf ein Souvenir nicht fehlen! Auf der Bierroute kannst du in jeder Brauerei Stempel sammeln. Nach dem Genuss von zwei Bieren erhältst du einen Stempel, und wenn du alle vier Brauereien besucht hast, wartet ein kleines Geschenk auf dich. Keine Sorge, du musst nicht an einem Tag alle Biere probieren – du hast das gesamte Sommerhalbjahr Zeit, die Route zu erkunden und dein Andenken zu sammeln.

Ach ja, vergiss nicht, auf dem Weg ein Selfie zu machen! Denn was wäre eine Wanderung ohne ein paar Erinnerungsfotos?


Praktische Tipps für deine Bierwanderung

Falls du dich jetzt fragst, wie du die Route am besten startest, hier ein Tipp: Parke dein Auto in Vrchlabí und nimm den Bus nach Špindlerův Mlýn oder Pec pod Sněžkou. Der Weg von Pec pod Sněžkou ist besonders empfehlenswert, da die Strecke größtenteils bergab führt – ideal, um die Wanderung entspannt zu beginnen und das ein oder andere Bier zu genießen.

Und falls dir 22 Kilometer doch etwas zu lang erscheinen, kein Problem! Du kannst die Bierroute auch in zwei Tagen aufteilen und in einer der gemütlichen Brauereien übernachten, wie zum Beispiel in der Luční bouda oder im Pension Andula. So hast du genügend Zeit, die Landschaft zu genießen und die Brauereien in Ruhe zu entdecken.


Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis im Riesengebirge

Ob du nun ein passionierter Wanderer oder ein begeisterter Bierliebhaber bist – die Krkonoše Bierroute im Riesengebirge bietet dir das Beste aus beiden Welten. Du wirst nicht nur atemberaubende Ausblicke genießen, sondern auch die Gelegenheit haben, in einige der höchstgelegenen Brauereien Tschechiens einzutauchen und einzigartige Biere zu probieren. Und das alles, während du durch eine der schönsten Naturlandschaften Europas wanderst.

Also, worauf wartest du noch? Pack deine Wanderschuhe, schnapp dir deinen Bierdurst und mach dich auf den Weg – das Riesengebirge und seine Brauereien warten auf dich!

Ein einmaliges Erlebnis für Bierliebhaber

Der Riesengebirgs-Bierpfad bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, lokale Biere zu probieren, sondern auch die malerische Natur des Riesengebirges zu genießen. Eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Genuss erwartet Sie auf diesem einzigartigen Pfad.

Auf geht’s!

Nun, da Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie Ihre Reise auf dem Riesengebirgs-Bierpfad planen. Ganz gleich, ob Sie sich für Trasse Nr. 1 oder Trasse Nr. 2 entscheiden, Sie werden unvergessliche Momente in der Natur und im Reich des Bieres erleben. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Geschmäcker und die Schönheit des Riesengebirges auf eine ganz neue Art und Weise. Prost und auf eine erlebnisreiche Reise

Bierwanderung durch das Riesengebirge: Etappe für Etappe

Begleiten Sie uns auf einer einzigartigen Bierwanderung durch die malerischen Landschaften des Riesengebirges. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Ausblicke und natürlich köstlichem Bier. Tauchen Sie ein in die Etappen dieser unvergesslichen Tour.