Categories

Regions

Die besten Brauereien in Prag: Ein kulinarisches Erlebnis

Einleitung: Bierbrauen – Tradition und Stolz der Tschechischen Republik

Bierbrauen hat in der Tschechischen Republik eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Seit Jahrhunderten verfeinern Braumeister in ganz Tschechien ihre Techniken, und Prag, die Hauptstadt, ist heute ein Mekka für Bierliebhaber. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Brauereien, von historischen Bierhallen bis zu modernen Craft-Brauereien, ist Prag ohne Zweifel eine der Bierhauptstädte der Welt.

In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des Prager Bieres ein. Wir stellen die besten Brauereien vor, einschließlich ihrer Speisekarten, Preise und Bewertungen, und führen Sie zu den versteckten und weniger bekannten Bier-Oasen der Stadt. Packen Sie Ihre Lust auf Abenteuer und Durst ein – es wird eine genussvolle Reise!

Prag – Die Brauhauptstadt der Welt

Prag ist ohne Zweifel ein Paradies für Bierliebhaber. Mit etwa 40 Brauereien, die auf der Karte der Stadt verstreut sind, gibt es an jeder Ecke die Möglichkeit, ein einzigartiges Bier zu probieren. Egal ob in einer altehrwürdigen Brauerei oder in einem modernen Craft-Bier-Haus – die Stadt bietet eine unendliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Stilen.

Warum Prag?

Prag ist nicht nur für seine atemberaubende Architektur, seine reiche Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für sein Bier. Es gibt unzählige Orte, an denen man die Vielfalt tschechischer Braukunst erleben kann, und es ist kein Wunder, dass Prag als eine der besten Städte der Welt für Bierfans gilt. Von traditionellen Pils bis zu innovativen Craft-Bieren – Prag bietet für jeden etwas.

Aber wo soll man anfangen? Keine Sorge, wir haben für Sie die besten Brauereien in Prag zusammengestellt.


Klosterbrauerei Strahov: Biergenuss in historischem Ambiente

Ein Juwel im Kloster Strahov

Die Klosterbrauerei Strahov ist eine der beliebtesten Brauereien in Prag, insbesondere bei Touristen. Das Ambiente dieser Brauerei ist einzigartig, denn sie befindet sich im malerischen Strahov-Kloster. Hier trifft Geschichte auf Genuss, denn die Brauerei bietet seit Jahrhunderten köstliches Bier an.

Biersorten und Gerichte

Die bekannteste Biersorte dieser Brauerei ist das unfiltrierte „St. Norbert“, benannt nach dem Gründer des Prämonstratenserordens. Aber das ist längst nicht alles. Die Brauerei hat rund 15 verschiedene Biersorten im Angebot, darunter helles und dunkles Lagerbier sowie saisonale Spezialitäten.

Wenn es ums Essen geht, enttäuscht die Klosterbrauerei ebenfalls nicht. Neben typischen tschechischen Snacks wie Gulasch und Strudel können Sie hier auch ungewöhnliche Biergerichte probieren. Wie wäre es mit einer Biersuppe oder Bier-Eis? Nicht zu vergessen: Die Schweinerippchen sind hier legendär – zart, saftig und auf höchstem Niveau zubereitet.

Preise und Bewertungen

Die Preise in der Klosterbrauerei Strahov sind fair und für die gebotene Qualität absolut angemessen. Ein halber Liter Bier kostet etwa 80 CZK (ca. 3,30 €), was im Vergleich zu anderen touristischen Hotspots in Prag durchaus im Rahmen liegt. Die Atmosphäre, der Geschmack und die Qualität der Speisen und Getränke machen diesen Ort zu einem Muss auf jeder Bier-Tour durch Prag.


Pivovar U Tří růží: Versteckte Braukunst im Herzen von Prag

Ein verstecktes Juwel am Altstädter Ring

Trotz der zentralen Lage am Altstädter Ring laufen viele Touristen an der Brauerei Pivovar U Tří růží vorbei, ohne sie zu bemerken. Kein großes Schild, keine auffällige Werbung – nur diejenigen, die wissen, wonach sie suchen, entdecken diese Perle der Prager Bierkultur. Schade, denn diese Brauerei verdient es, entdeckt zu werden.

Was erwartet Sie?

Die Brauerei erstreckt sich über drei Etagen, von denen zwei Bartheken und gemütliche Sitzgelegenheiten bieten. Besonders im zweiten Stock ist die Atmosphäre ruhig und intim – ideal für ein entspanntes Bier in privater Runde.

Bierspezialitäten und Speisen

Die Brauerei bietet sechs verschiedene Biersorten an, darunter helles Lager, Vienna Red, American Amber und das Klosterbier von St. Ilya. Wer möchte, kann das Bier auch mitnehmen – es wird gerne in Plastikflaschen abgefüllt. Perfekt für ein Picknick oder einen gemütlichen Abend zu Hause.

Auch in Sachen Essen lässt sich U Tří růží nicht lumpen. Hier finden Sie eine breite Auswahl an traditionellen tschechischen und europäischen Gerichten, darunter Schweinshaxe, Schnitzel und gebackene Ente. Die Küche ist bodenständig und reichhaltig – genau das, was man zu einem guten Bier braucht.

Preise und Bewertungen

Die Preise sind für die zentrale Lage überraschend moderat. Ein großes Bier kostet um die 85 CZK (ca. 3,50 €) und die Hauptgerichte beginnen bei 250 CZK (ca. 10 €). Touristen loben vor allem die gemütliche Atmosphäre und die hervorragende Bierqualität, auch wenn es manchmal ein wenig voll werden kann.


U Medvidku: Brauerei trifft auf Hotel – und auf XBEER-33

Das einzige Brauerei-Hotel in Prag

Das U Medvidku ist nicht nur eine Brauerei, sondern auch ein Hotel – eine Kombination, die in Prag einzigartig ist. Das Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert und hat eine bewegte Geschichte, in der das Bierbrauen immer eine zentrale Rolle gespielt hat.

Starkes Bier für starke Nerven

Eine der Hauptattraktionen dieser Brauerei ist das stärkste Bier der Welt: XBEER-33. Mit einem Alkoholgehalt von 12,6 % ist dieses Bier nichts für schwache Gemüter. Doch nicht nur das: Auch das Budvar und das Medvidek-15-Bier sind bei den Gästen äußerst beliebt.

Traditionelle Küche mit musikalischer Begleitung

Die Speisekarte von U Medvidku bietet ausschließlich traditionelle tschechische Gerichte, darunter Klassiker wie Svichkova, Gulasch und Bratwürste. Mit rund 35 verschiedenen Gerichten ist die Auswahl beachtlich, und oft wird das Essen von tschechischer Folkloremusik begleitet. Das schafft eine authentische Atmosphäre, die Touristen und Einheimische gleichermaßen begeistert.

Preise und Bewertungen

Ein XBEER-33 kostet etwa 90 CZK (ca. 3,70 €) pro halbem Liter, was für solch ein starkes und einzigartiges Bier durchaus fair ist. Die Gäste loben das gemütliche Ambiente und die Qualität der Speisen, auch wenn es an belebten Abenden etwas lauter werden kann.


U Fleků: Ein Bierpalast mit Geschichte

Die älteste Brauerei Prags

Die Brauerei U Fleků ist eine der ältesten und bekanntesten Brauereien in Prag. Seit 1762 wird hier Bier gebraut, und bis heute hat sich dieser Ort seinen Ruf als eine der beliebtesten Bierstätten der Stadt bewahrt. Mit acht Sälen und Platz für bis zu 1200 Gäste ist U Fleků nicht nur eine Brauerei, sondern ein regelrechter Bierpalast.

Dunkles Bier und traditionelle Küche

U Fleků serviert nicht mehrausschließlich dunkles Bier – sondern seint einiger Zeit auchein helles Lager . Das Bier wird nach einem uralten Rezept gebraut und hat einen einzigartigen, kräftigen Geschmack. Auch die Speisekarte ist typisch tschechisch: Svichkova, Schweinebraten und Bratwürste gehören zu den beliebtesten Gerichten.

Unterhaltung garantiert

Doch U Fleků ist mehr als nur eine Brauerei. Hier treten regelmäßig Tanzgruppen und Musiker auf, die das Erlebnis noch unvergesslicher machen. Allerdings wird die Brauerei auch oft kritisiert – viele Touristen bemängeln die hohen Preise und den manchmal langsamen Service.


Pivovar Národní: Modernes Biererlebnis im Herzen Prags

Die jüngste Brauerei Prags

Die Pivovar Národní wurde erst 2015 eröffnet und ist somit eine der neuesten Brauereien in Prag. Doch obwohl sie keine jahrhundertealte Geschichte hat, hat sie sich schnell einen Platz unter den Favoriten der Prager Bierliebhaber erarbeitet.

Ein traditionelles Design trifft auf modernes Bier

Von außen sieht die Pivovar Národní wie ein traditionelles tschechisches Bierhaus aus, doch innen erwartet Sie modernes Brauhandwerk vom Feinsten.