Categories

Regions

Auf dem Weg nach Prag: Ein Leitfaden für die Anreise

Czech Insider
Anreise Prag

Prag, die „Goldene Stadt“ in der Mitte Europas, zieht Besucher aus aller Welt mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und faszinierenden Kultur an. Die Anreise nach Prag ist einfach und bequem, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese bezaubernde Stadt zu erreichen.

Anreise nach Prag mit dem Flugzeug:

Prag verfügt über einen internationalen Flughafen, der den Namen Václav Havel Airport Prag (Flughafen Prag, PRG) trägt. Dieser Flughafen ist der größte und verkehrsreichste in der Tschechischen Republik und bietet eine breite Palette von Flugverbindungen aus der ganzen Welt. Die erstklassige Anbindung des Flughafens an die Stadt macht ihn zu einer bequemen Wahl für Reisende aus der ganzen Welt.

Der Flughafen Václav Havel Prag ist modern und gut ausgestattet, um alle Bedürfnisse der Reisenden zu erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Informationen zur Ankunft am Flughafen und zur Weiterreise in die Stadt:

  • Ankunft am Flughafen: Nach der Landung am Flughafen Prag wirst du am Terminal aussteigen. Der Flughafen verfügt über zwei Terminals – Terminal 1 für internationale Flüge und Terminal 2 für Flüge innerhalb des Schengen-Raums. Folge den Schildern zu den Passkontrollen (falls erforderlich), zur Gepäckausgabe und zur Zollkontrolle.

  • Transport in die Innenstadt: Vom Flughafen aus gelangst du bequem in die Prager Innenstadt, die etwa 20 Kilometer entfernt liegt. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du das machen kannst:

    1. Öffentlicher Verkehr: Die Buslinie 119 bringt dich zur U-Bahn-Station Nádraží Veleslavín, von wo aus du die U-Bahn-Linie A in die Innenstadt nehmen kannst. Alternativ stehen auch Airport Express-Busse zur Verfügung, die direkt zum Hauptbahnhof fahren.

    2. Taxis: Uber ist ab 2023 neuer Betreiber des Taxidienstes am Václav-Havel-Flughafen Prag. Es gibt aber weiterhin einige Taxifirmen rund um den  Flughafen, aber achtet darauf, ein offizielles Taxi zu nehmen, um überhöhte Preise zu vermeiden. Die Fahrt in die Innenstadt dauert etwa 30 bis 45 Minuten, abhängig vom Verkehr.

    3. Shuttle-Dienste: Verschiedene private Shuttle-Dienste bieten Transfers vom Flughafen zu Hotels und anderen Zielen in der Stadt an.

  • Mietwagen: Wenn du die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs bevorzugst, gibt es am Flughafen Prag Mietwagenfirmen, bei denen du ein Auto mieten kannst. Beachte jedoch, dass das Parken in der Innenstadt von Prag oft teuer und begrenzt ist.

  • Geldwechsel und Geldautomaten: Am Flughafen findest du Geldwechselstuben und Geldautomaten, an denen du Tschechische Kronen (CZK) erhalten kannst. Du kannst auch in den meisten Geschäften und Restaurants in Prag mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen.

Die Anreise nach Prag mit dem Flugzeug bietet eine schnelle und komfortable Option für Reisende aus der ganzen Welt, um diese zauberhafte Stadt zu erkunden. Sobald du in Prag angekommen bist, wirst du von der reichen Geschichte, der beeindruckenden Architektur und der warmen Gastfreundschaft der Stadt begeistert sein. Genieße deine Zeit in der „Goldenen Stadt“!

Mit dem Zug: Die bequeme und malerische Anreise nach Prag

Prag ist ein zentraler Knotenpunkt im europäischen Schienennetz, und die Anreise mit dem Zug bietet nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch die Möglichkeit, die malerische Landschaft auf dem Weg in die Stadt zu genießen. Hier erfährst du, wie du mit dem Zug nach Prag kommst:

Internationale Verbindungen: Prag ist von vielen europäischen Städten aus leicht mit dem Zug erreichbar. Die meisten internationalen Züge erreichen entweder den Hauptbahnhof (Hlavní nádraží) oder den Bahnhof Praha Holešovice. Beliebte Städte mit Direktverbindungen nach Prag sind Wien, München, Berlin, Budapest und Warschau. Diese Verbindungen bieten eine entspannte Möglichkeit, die Stadt zu erreichen, ohne sich mit Flughäfen und Sicherheitskontrollen herumschlagen zu müssen.

Komfortable Züge: Die meisten internationalen Züge, die Prag ansteuern, sind modern und komfortabel. Sie bieten Annehmlichkeiten wie reservierte Sitzplätze, Speisewagen und Steckdosen für elektronische Geräte. Wenn du einen reibungslosen und entspannten Reisekomfort bevorzugst, sind die ersten Klasse-Optionen der meisten Züge eine ausgezeichnete

Zentrale Lage: Die Hauptbahnhöfe von Prag liegen in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Vom Hauptbahnhof aus bist du nur einen kurzen Spaziergang oder eine kurze U-Bahn- oder Straßenbahnfahrt von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt.

Effiziente Verbindungen: Der Prager Hauptbahnhof ist gut an das öffentliche Verkehrssystem der Stadt angeschlossen. Du kannst bequem auf die U-Bahn, Straßenbahnen oder Busse umsteigen, um zu deinem endgültigen Ziel zu gelangen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind effizient und führen dich nahezu überall hin, wo du in Prag sein möchtest.

Mit dem Auto:

Die Anreise nach Prag mit dem Auto ist ebenfalls möglich und bietet die Flexibilität, die Stadt und ihre Umgebung in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Die Autobahnen D1, D2 und D5 verbinden Prag mit den Nachbarländern und führen direkt in die Stadt. Beachte jedoch, dass das Parken in der Innenstadt oft teuer und begrenzt ist. Es ist ratsam, dein Auto in einem der Park-and-Ride-Parkplätze am Stadtrand abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzureisen. Alle Wege führen nach Prag. Ein dichtes Straßennetz, im einzelnen die Autobahnen D1, D4, D5, D6, D7, D8, D10 und D11, steuern Prag an.

  • Dresden – Prag: etwa 150 km
  • Leipzig – Prag: etwa 250 km
  • Nürnberg – Prag: etwa 300 km
  • Wien – Prag: etwa 300 km
  • Berlin – Prag: etwa 350 km
  • München – Prag: etwa 380 km

Mit dem Bus nach Prag: Bequem und Erschwinglich

Prag ist ein beliebtes Ziel für Reisende aus ganz Europa, und die Anreise mit dem Bus bietet eine bequeme und erschwingliche Option. Insbesondere der zentrale Busbahnhof Florenc, in der Nähe des Namesti Republiky (Platz der Republik) gelegen, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Busverbindungen von und nach Prag.

Florenc Busbahnhof:

Der Florenc Busbahnhof ist einer der größten in Mitteleuropa und verbindet Prag mit zahlreichen Städten in Tschechien und anderen europäischen Ländern. Hier sind einige wichtige Informationen zur Anreise mit dem Bus nach Prag:

  • Internationale Busse: Verschiedene Busunternehmen wie FlixBus, RegioJet und Eurolines betreiben internationale Verbindungen nach Prag. Beliebte Abfahrtsorte sind Städte wie Wien, Berlin, Budapest, und Krakau.

  • Lokale Busse: Innerhalb Tschechiens gibt es eine Vielzahl von Busverbindungen von und nach Prag. Diese sind oft kostengünstig und bieten eine großartige Möglichkeit, das Land zu erkunden.

  • Lage: Der Florenc Busbahnhof liegt etwa 15 Gehminuten nordöstlich des Altstädter Rings (Staroměstské náměstí) und des Namesti Republiky. Du kannst die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi nutzen, um in die Innenstadt zu gelangen.

  • Dienstleistungen: Am Busbahnhof Florenc findest du zahlreiche Dienstleistungen, darunter Restaurants, Geschäfte, Geldautomaten und eine Touristeninformation, die dir bei deinem Aufenthalt in Prag behilflich sein kann.

Visum und Währung:

Tschechien ist Mitglied des Schengen-Raums, daher benötigen die meisten EU-Bürger und Bürger aus vielen anderen Ländern kein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt in Prag. Die Währung in Tschechien ist die Tschechische Krone (CZK), und du kannst Bargeld an Geldautomaten in der Stadt abheben oder in den meisten Geschäften und Restaurants mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen.

Fazit:

Die Anreise nach Prag ist unkompliziert und vielfältig. Egal, ob du mit dem Flugzeug, Zug, Auto oder Bus anreist, die „Goldene Stadt“ wird dich mit ihrer Schönheit und ihrem kulturellen Reichtum verzaubern. Sobald du in Prag angekommen bist, kannst du die beeindruckende Altstadt, die prächtige Prager Burg und die malerische Karlsbrücke erkunden, um nur einige der Highlights dieser faszinierenden Stadt zu nennen. Genieße deine Reise in die magische Hauptstadt Tschechiens!